Reply: 6

Auftrag umbuchen + Investauftrag

Hallo zusammen,
brauche hier Lösungsansätze:
Im FI wurde eine Anlage bebucht – somit auch ein Auftrag – versehentlich wurde hier kein Investauftrag ausgewählt!
Wie kann ich nun im CO den Auftrag entlasten und den Investauftrag belasten ohne eine FI Buchung durchzuführen?
Der erste Ansatz: KB11N
Auftrag Alt + Kostenart + Betrag --> Auftrag Neu
Hier erhalte ich den Fehler: „Kein echtes Empfängerobjekt angegeben“.
Beste Grüße
Marco

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hallo noch mal,
    der Auftrag der entlastet werden soll ist kein stat. Auftrag.
    Der Auftrag der Belastet werden soll ist ein stat. Auftrag.
    In der Meldung sehe ich unter Diagnose: stat. Objekte sind nur im Zusammenhang mit Doppelkontierung vorgesehen.
    Was bedeutet in diesem Fall eine Doppelkontierung?
    Grüße
    Marco
  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo Marco,
    d.h., dass zusätzlich zum stat. Auftrag ein "echtes" Kontierungsobjekt (z.B. Kostenstelle) angegeben werden muss.
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.
  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hi MrB.,
    danke für die Antwort.
    Soweit dachte ich auch schon - wenn ich eine KST mitgeben, erscheint folgender Fehler: Kostenart zum Bilanzkonto darf nicht auf Kostenstelle gebucht werden.
    In der Kostenart steckt der Typ: 90: Kostenart für Bestandskonten der Finanzbuchhaltung.
    Werde hier noch mal mit dem CO Rücksprache halten...
    Grüße
    Marco
  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo Marco,
    hmmm... würde es dann nicht genügen, den Anlagenbeleg mit der fehlenden CO-Kontierung ins CO nachzubuchen in Anlehnung an SAP-Hinweis 98520? Das Vorgehen wäre dann m.E so:
    1. "Halbgaren" CO-Beleg löschen mit RKACOR20
    2. Anlagen-Belegzeile mit dem stat. Innenauftrag nachversorgen (ggf. per Schmuddelprogramm)
    3. Beleg mit der OKBA ins CO nachbuchen
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.

    Zuletzt bearbeitet am 20.08.14 12:43

  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hallo MrB.,
    danke für Deinen Lösungsansatz - ich werde dies mit dem CO durchsprechen!!
    "Schmuddelprogramm" --> hab ich so auch noch nicht gehört
    Grüße
    Marco
  • MrBojangles
    MrBojangles
    ...och - davon hab ich reichlich...
    [code=generic]
    REPORT z_co_invest_nachbuchen MESSAGE-ID z_co.
    *=======================================================================
    * Funktion.......: Nachbuchen von Anlagenbewegungen ohne Investitions-
    * kontierung ins CO
    * Trägt Kontierung im Beleg nach --> anschließend nachbuchen mit OKBA
    *=======================================================================
    * Zweck..........: Fehlerbeseitigung im Investitionsmanagement
    *
    *
    *=======================================================================
    * Hinweise.......: 98520
    *
    *
    *-----------------------------------------------------------------------
    * Globale Variablen
    *-----------------------------------------------------------------------
    DATA: g_v_bseg TYPE bseg.
    *-----------------------------------------------------------------------
    * Globale Tabellen
    *-----------------------------------------------------------------------
    DATA: g_it_bseg TYPE TABLE OF bseg.
    *-----------------------------------------------------------------------
    * Selection-Screen und Parameter
    *-----------------------------------------------------------------------
    PARAMETERS: pa_bukrs TYPE bukrs OBLIGATORY,
    pa_belnr TYPE belnr_d OBLIGATORY,
    pa_gjahr TYPE gjahr OBLIGATORY,
    pa_anln1 TYPE anla-anln1 OBLIGATORY,
    pa_anln2 TYPE anla-anln2 OBLIGATORY,
    pa_xaaut AS CHECKBOX DEFAULT 'X',
    pa_aufnr TYPE bseg-aufnr.
    SELECTION-SCREEN SKIP.
    PARAMETERS: pa_test AS CHECKBOX DEFAULT 'X'.
    *=======================================================================
    * START-OF-SELECTION
    *=======================================================================
    START-OF-SELECTION.
    * relevante Belegzeile(n) selektieren
    SELECT * FROM bseg INTO TABLE g_it_bseg
    WHERE bukrs = pa_bukrs
    AND belnr = pa_belnr
    AND gjahr = pa_gjahr
    " AND aufnr = space
    AND anln1 = pa_anln1
    AND anln2 = pa_anln2.
    IF sy-subrc <> 0.
    MESSAGE e005. "nix gefunden
    ENDIF.
    PERFORM bseg_update.
    *========================== Unterprogramme =============================
    *&---------------------------------------------------------------------*
    *& Form BSEG_UPDATE
    *&---------------------------------------------------------------------*
    * fehlende Invest-Kontierung in BSEG nachtragen
    *----------------------------------------------------------------------*
    FORM bseg_update .
    DATA: l_v_aufnr TYPE aufk-aufnr.
    l_v_aufnr = pa_aufnr.
    LOOP AT g_it_bseg INTO g_v_bseg.
    g_v_bseg-aufnr = l_v_aufnr.
    MODIFY g_it_bseg FROM g_v_bseg INDEX sy-tabix.
    WRITE: / g_v_bseg-bukrs,
    g_v_bseg-belnr,
    g_v_bseg-gjahr,
    g_v_bseg-buzei,
    g_v_bseg-anln1,
    g_v_bseg-anln2,
    g_v_bseg-aufnr COLOR COL_NEGATIVE INTENSIFIED ON.
    ENDLOOP.
    IF pa_test = space.
    UPDATE bseg FROM TABLE g_it_bseg.
    IF sy-subrc NE 0.
    MESSAGE e003.
    ENDIF.
    ENDIF.
    ENDFORM. " BSEG_UPDATE

    [/code]
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.