Reply: 5

Fragen zur Kundenauftragskalkulation

Hallo Zusammen,
ich richte gerade den CO-Teil für die Kundenauftragskalkulation ein. Ein paar Fragen wo ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
1) Warum werden die SELBST-Kosten (COGS) ermittelt und für die Bewertung und in die EK02 übernommen? Das ist laut Doku der SAP Standard. Bei MTS hingegen besteht der Standardpreis aus den Herstellkosten (COGM). Dadurch werden die Wareneingangs- und Warenausgangsbuchungen unterschiedlich bewertet
2) Beim Erstellen der KD-Auftragskalkulation wird mir das Gemeinkostenschema angezeigt (DISPLAY PCO), und ein paar Mal kommt ein Pop-up (Display next period). Woran liegt das, kann man das abstellen?
Danke!
Exberliner

Zuletzt bearbeitet am 19.07.22 09:39

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • Daniel_FSGR
    Daniel_FSGR
    Hallo exberliner,
    zu 1) Bei uns werden die Herstellkosten in die EK02 übernommen.
    Wie sehen denn genau eure Einstellungen aus? Nutzt ihr unterschiedliche Elementeschemata, in denen ihr Elemente unterschiedlich in die Bestandsbewertung einfließen lasst?
    zu 2) Hierzu kann ich leider nichts sagen, das sagt mir gar nichts.
    zu 3) Den Status zu einer Vertriebsposition findest du auf Positionsebene in der VA03 unter dem Reiter "Status". Ansonsten in der Datenbanktabelle JEST mit Systemstatus 'I0642' (Das ist der entsprechende Systemstatus zu 'ZKAL' -> nachzulesen in der Tabelle JT02)
    Viele Grüße,
    Daniel

    Zuletzt bearbeitet am 19.07.22 11:28

  • exberliner
    exberliner (Author)
    Hallo Daniel,
    wegen dem Popup Gemeinkostenbezuschlagung. Das sieht so aus wie in Hinweis 2634031 unter Punkt 5 beschrieben. Das tritt aber nur bei der Kundenauftragskalkulation, aber nicht in der CK11N auf. Ich habe schon viel gedebuggt, im LKKCKF08 wird surcharge_calc_internal mit dem Parameter P_DIALOG='X' aufgerufen. Ich bin auf der Suche, warum das Kennzeichen Dialog auf X ist. In den Benutzerparametern finde ich das nicht. Kann eigentlich fast nur an der Kalkulationsvariante oder der Bewertungsklasse liegen. Aber da finde ich nichts... Hast Du evtl. eine Idee?
    Danke
    Exberliner
  • Daniel_FSGR
    Daniel_FSGR
    Hallo Exberliner,
    ich kenne leider nur die Dialoganzeige bei der Ist-Berechnung der Zuschläge, bei dem man die Dialoganzeige tatsächlich auswählen kann.
    Hast du die beiden Kalkulationsvarianten denn mal mit einander verglichen, wenn du sagst, dass der Dialog in der CK11n nicht erscheint?
    Wie sieht der Funktionsbaustein K_SURCHARGE_CALCULATE denn bei euch aus? Bei uns wird der Parameter 'DIALOG' mit dem Defaultwert 'SPACE' mitgegeben - hängt hier bei euch schon eventuell das 'X'?
    Viele Grüße,
    Daniel
  • Daniel_FSGR
    Daniel_FSGR
    Vielleicht nochmal ein kurzer Nachtrag, nachdem ich gerade auch nochmal ein bisschen im Debugger unterwegs war:
    Das flag 'X' holt er sich aus der Struktur CKIBEW (Kopf-Übergabestruktur für zentrale Bewertungsroutinen), Feld 'SURCHARGE'. Wie genau die CKIBEW bzw. durch welche Einstellungen diese gesteuert wird, habe ich noch nicht herausgefunden.
    Aber vielleicht hilft dir das ja bei der weiteren Suche.
    Viele Grüße,
    Daniel
  • exberliner
    exberliner (Author)
    Danke, Daniel! Auf derselben Spur war ich auch gerade, und habe eben nach langem debuggen herausgefunden, dass der Hinweis 3068194 das Problem verursacht. Wir haben kürzlich S/4 HANA 2021 eingespielt, und da kam der Hinweis mit.
    Das Problem ist, dass bei der Kundenauftragskalkulation das Feld f_ckibew_exp-matnr leer ist. Wenn der Benutzerparameter nicht hinterlegt ist, tritt das Problem auf. Ich habe den Benutzerparameter CK_SURCALC mit N in die SU3 eingepflegt. Siehe da, die Berechnung wird nicht mehr angezeigt... Ich mache eine Meldung bei SAP auf...
    Hinweis 3068194 :
    * Möglichkeit, die Dialoganzeige in der Zuschlagskalkuation über den
    * Benutzerparamter CK_SURCALC für ein Material zu aktivieren
    GET PARAMETER ID 'CK_SURCALC' FIELD l_dialog.
    IF sy-batch IS INITIAL AND l_dialog = f_ckibew_exp-matnr.
    f_ckibew_exp-surcharge = y_x.
    ENDIF.
    Viele Grüße
    Exberliner

    Zuletzt bearbeitet am 21.07.22 14:48