Hallo Cung,
was ist denn jetzt genau die Frage bzw. das Problem?
Rückstellungen für fehlende Kosten auf Fertigungsaufträgen sind "umgekehrter WiP". Sie werden gebildet, wenn der Fertigungsauftrag noch nicht beliefert ist und auf ihm Kosten fehlen, z. B. wenn in der COGI Warenausgänge (Bewegungsart 261) "hängen".
Dann werden Rückstellungen unter der Abgrenzungskategorie RKFA gebildet, "normaler" WiP hat die Kategorie WIPA. Ob bei der Abrechnung dann unterschiedliche Konten bebucht werden, wird über die Buchungsregeln definiert.
Mit Erlös und Kosten des Umsatzes und Abgrenzungsart "E" hat das alles wenig zu tun.
Beste Grüße
Ulrich Fahrnschon
was ist denn jetzt genau die Frage bzw. das Problem?
Rückstellungen für fehlende Kosten auf Fertigungsaufträgen sind "umgekehrter WiP". Sie werden gebildet, wenn der Fertigungsauftrag noch nicht beliefert ist und auf ihm Kosten fehlen, z. B. wenn in der COGI Warenausgänge (Bewegungsart 261) "hängen".
Dann werden Rückstellungen unter der Abgrenzungskategorie RKFA gebildet, "normaler" WiP hat die Kategorie WIPA. Ob bei der Abrechnung dann unterschiedliche Konten bebucht werden, wird über die Buchungsregeln definiert.
Mit Erlös und Kosten des Umsatzes und Abgrenzungsart "E" hat das alles wenig zu tun.
Beste Grüße
Ulrich Fahrnschon