Reply: 5

Kalkulationen mit Infosätzen

Hallo Zusammen,
folgendes Problem:
Wir haben eine Kalkulationsvariante auf Basis von Infosätzen erstellt.
Bei Infosätzen mit hinterlegter Staffel zieht das System jedoch ungewünscht, automatisch die Staffel für 1 Stück.
Es sollte hier eigentlich der Staffelpreis entsprechend der im Materialstamm eingetragenen Losgröße gezogen werden.
(Oder es gibt noch irgendwo ein anderes Datenfeld für diesen Zweck??????)
Ist das irgendwie durch eine Art Preisfindungsstrategie realisierbar? Oder gibt es hierfür andere Lösungsansätze?
Es wäre super, wenn hierzu einer eine Lösung hat.
Gruß aus der Hauptstadt

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • spaco
    spaco
    Hallo,
    wie lautet denn die Normalmenge im betreffenden Infosatz?
    Viele Grüße
    Ulrich Fahrnschon

    Zuletzt bearbeitet am 24.10.17 23:30

  • spaco
    spaco
    Ich habe noch mal in meinen Aufzeichnungen gegraben und folgendes Statement gefunden, das mir die SAP vor vielen Jahren auf meine Frage geschrieben hat, warum bei Staffelpreisen prinzipiell der Preis der niedrigsten Staffel (also der teuerste Preis) in das Feld Nettopreis gestellt wird:
    "Bezüglich des von Ihnen geschilderten Systemverhaltens kann ich Ihnen mitteilen, dass das System hier wie vorgesehen reagiert, es liegt kein Fehler vor. Die Preisstaffeln beziehen sich immer auf die tatsächliche Bestellmenge und nicht auf die jeweilige Zielmenge oder Normalmenge. Das ist ausdrücklich so gewollt. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle Bestellungen zu diesem Infosatz immer zur günstigsten Stufe erfolgen.

    Da das System im Voraus nicht weiß, in welcher Höhe die einzelnen Bestellungen erfolgen, geht man von dem 'schlimmsten' Fall aus (einzelne Bestellungen) und ermittelt dahingehend den Nettopreis. In der konkreten Bestellung selbst wird der Nettopreis jedoch korrekt ermittelt.

    Das analoge Systemverhalten finden Sie beispielsweise auch bei Staffeln in Kontrakten wieder."
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • Xodon
    Xodon (Author)
    Hallo,
    sorry, dass ich mich heute erst zurückmelde, ich musste hierzu erstmal einige Konzerninfos einholen.
    Bei uns im Konzern sind die Infosätze auf Konzernebene anzulegen. (Restriktion 1)
    Spezielle Infosätze für die Werke sind zwar prinzipiell möglich.
    Die Felder Normalmenge, Planlieferzeit, etc. sind in den Infosätzen generell gesperrt. (Restriktion 2)
    ... über die Sinnhaftigkeit möchte ich mich hier jetzt lieber nicht auslassen (habe heute schon mehrfach mit dem Kopf schütteln müssen)
    Deswegen ist meine große Hoffnung jetzt, dass man die Infosatzfindung anhand der im werkspezifischen Materialstammsatz hinterlegten Losgröße ermitteln kann.
    Das große Hauptziel heißt "Kalkulationsvariante für Plankosten anhand der Infosätze" .
    Ich kann mir nur schwer eingestehen, dass ich jetzt alle Staffeln durch einen Einzelpreis ersetzen muss, nur damit die Plankosten richtig errechnet werden können?
    Bei unseren Tests heute fiel zusätzlich auf, dass das Schema zu Fehlern führt, wenn ein Infosatz versehentlich nur auf Werksebene angelegt wurde und kein allgemeiner Konzerninfosatz existiert (d.h. das Schema schaut irgendwie "nur" auf die Konzernebene)
    Ich verzweifel deshalb so langsam, zumal wir derzeit massiven Druck von Konzernleitung haben, Zahlenmaterial für die Zukunft zu liefern.
    (Neues Tochterunternehmen, dass frisch mit der Serienproduktion begonnen hat und somit alle Daten der Vergangenheit eher unbrauchbar sind .. weil Musterpreise ...)
    Greetzzz
  • al_as
    al_as
    Hallo,
    der Eintrag ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht auch für andere interessant.
    Wie Staffeln in die Kalkulation einfließen hängt vom Haken "nicht kalkulieren" in der Kalkulationssicht des Materialstamms ab.
    NICHT KALKULIEREN angehakt: Zugriff auf den Staffelpreis mit der Einsatzmenge mit der der Artikel in die Kalkulation der übergeordneten Baugruppe eingeht.
    NICHT KALKULIEREN ausgeschaltet: Das System greift auf den Staffelpreis mit der Kalkulationslosgröße zu. Somit ergeben sich abhängig vom „nicht kalkulieren“-Schalter unterschiedliche Ergebnisse bei der Preisermittlung aus des Einkaufsinfosatz
    Viele Grüße
    Alex
  • giukanis
    giukanis
    Hi,
    ich habe das Thema auch "mal wieder" auf dem Tisch.
    Deinen Ausführungen kann ich folgen und wollte ergänzen, dass durch das entfernen des Kennzeichens "nicht kalkulieren" dann ja auch die Rohstoffe kalkuliert werden.
    Eine Möglichkeit den Staffelpreis zu ziehen ohne dass der Rohstoff kalkuliert wird, habe ich nicht gefunden. Ist das korrekt, oder habe ich etwas übersehen?
    Grüsse,
    giukanis.