Reply: 8

Wo kann eine HK-Elemente-Nebenschichtung ausgewertet werden?

Liebe CO-Spezialisten,
wir möchten zukünftig (zusätzlich zur normalen DB-Ergebnisrechnung im CO-PA) Engpass-bezogene DB-Auswertungen durchführen. Deshalb habe ich mir überlegt, in der Standardkalkulation für jede Fertigungskostenstelle ein Kostenelement anzulegen, und zwar als Nebenschichtung, weil wir die Hauptschichtung bereits anderweitig nutzen.
In unserer Angebotskalkulation hätte ich dann die Möglichkeit, je Produkt engpassbezogene DB`s zu berechnen (Eigenprogrammierung).
Jetzt meine Frage: Mit welchem SAP-Vehikel wäre es möglich, eine engpassbezogene Ergebnisrechnung zu realisieren? Im CO-PA wohl nicht, oder?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß Franz

You must be logged in to post a reply.

Login now

8 Answers

  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Franz,
    die Nebenschichtung wird nicht auf der Datenbank gesichert. Du kannst sie lediglich direkt beim Aufrufen der Kalkulation auswerten.
    Wenn Du eine alternative Kostenschichtung ins CO-PA übernehmen willst, musst Du dafür eine eigene Kalkulationsvariante anlegen und eine zusätzliche Kalkulation durchführen.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • Franz
    Franz (Author)
    Hallo Martin,
    es gibt doch die Tabelle KEPH mit dem Feld KEART für Haupt-/Nebenschichtung.
    Ich habe noch kein Elementeschema für die Nebenschichtung angelegt, gehe aber davon aus, dass die Nebenschichtung ebenfalls mit dem Wert KEART = 'N' abgelegt würde. Ansonsten macht das Feld für mich keinen Sinn. Oder sehe ich das falsch?
    Gruß Franz
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Franz,
    Hier ein Link zur SAP-Doku, wo darauf hingewiesen wird, dass der Einzelnachweis, also die Schichtung der Kalkulationsergebnisse, nur für die führende Kostenschichtung angelegt wird: http://help.sap.com/erp2005_ehp_07/helpd...cb4/content.htm
    Vielleicht kann man das Feld KEART im Rahmen der Kundenauftragskalkulation verwenden - aber nur weil das Feld existiert, muss es nicht automatisch Sinn machen ;)
    Ich habe mit einem Kunden schon einmal eine Schnittstelle für Kalkulationsergebnisse an ein BI-System entwickelt, und wir konnten die Nebenschichtung aus keiner Tabelle abgreifen. Wir haben daher eine zweite Kalkulation dafür durchgeführt.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • ln1979
    ln1979
    Schönen guten Tag zusammen,
    ich habe derzeit die Anforderung auf dem Tisch einen Kalkulationsbericht zu erstellen, der es möglich macht alle Ergebnisse eines Kalkulationslaufs bzgl. Nebenschichtung auszuwerten.
    Für einzelne Zeilen im Bericht selbst (S_ALR_87099930 - Ergebnisse Kalkulationslauf) kann ich mir die Haupt- und Nebenschichtung anzeigen lassen. Die Anzeige der Nebenschichtung (NS) hätte ich nur gerne in der Gesamtübersicht pro Zeile, dann hätte ich pro Kostenelement der NS eine Spalte.
    Ich habe versucht dies mit den Elementegruppen zu realisieren. Mir scheint es aber so, als könne man nur Spalten für Elementegruppen aus der Primärkostenschichtung anzeigen.
    In der CKIS sind die Kostenelemente der NS zu finden, ich möchte aber nur ungern einen Z-Bericht daraus machen müssen.
    Die Fragen sind nun
    1. Kann ich im Bericht S_ALR_87099930 auf der Gesamtübersicht die Kostenelemente der Nebenschichtung anzeigen lassen?
    2. Oder gibt es eine andere Möglichkeit, mit der man die NS-Kostenelemente massenhaft auswerten kann?
    Vielen Dank vorab!
    Lena
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Lena,
    die Nebenschichtung wird nur beim Erstellen der Kalkulation mit angezeigt. Die Ergebnisse der Nebenschichtung werden nicht auf der Datenbank gespeichert, deshalb kann man sie auch nicht in Berichten darstellen.
    Ein Kunde von mir hat das so gelöst, dass er jeweils zwei Kalkulationen durchführt - eine zur Haupt- und eine zur Nebenschichtung. Damit sind beide auf der Datenbank gesichert und stehen für Schnittstellen und Berichte zur Verfügung.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
    martin.munzel@espresso-tutorials.com
  • ln1979
    ln1979
    Hallo Martin,
    Du bist aber schnell!
    Bist Du Dir da ganz sicher? In der Tabelle CKIS kann ich mir doch die Elemente der Nebenschichtung anzeigen lassen...
    Und dann taucht noch eine Frage auf: Ist die führende Schichtung automatisch die Primärkostenschichtung, oder woran erkennt SAP welche die führende Schichtung ist?
    Grüße
    Lena
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Lena,
    ich habe das noch mal überprüft und festgestellt, dass du Recht hast - die Nebenschichtung wird tatsächlich in der Tabelle gespeichert! Da hab ich jetzt auch dazu gelernt ;)
    Mit dem Report CK80_99 kannst du über Einstellungen -> Schichtungsart in die Nebenschichtung springen.
    Im Elementeschema (Transaktion OKTZ) stellst du in der Sicht "Zuordnung: Organisationseinheiten -> Elementeschema" ein, welches Schema für die Haupt- und welches für die Nebenschichtung verwendet werden soll!
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
    martin.munzel@espresso-tutorials.com
  • ln1979
    ln1979
    Hallo Martin,
    schön, dass ich Dir etwas beibringen konnte :)
    Die Möglichkeit an der von Dir genannten Stelle zw HS und NS umzuschalten, bezieht sich nur auf ein einzelnes Material.
    Da unser Fachbereich aber über alle Artikel des Kalkulationslaufes via Kostenelemente analysieren möchte, erfüllt das leider nicht die Anforderung.
    Über Elementegruppen kann man zwar Kostenelemente im Analysereport anzeigen lassen, allerdings ist diese Möglichkeit auf 25 Gruppen beschränkt. (Es können zwar >25 Elementegruppen angelegt werden, aber bei Berichtsauruf informiert SAP dann, dass nur 25 möglich sind)
    Darüberhinaus werden bei uns derzeit nur Werte der HS-Elemente angezeigt. Die NS-Spalten erscheinen zwar, sind aber leer. Da wird wohl eine SAP-Meldung fällig...
    Fazit: Wir werden wohl einen Z-Report erstellen lassen, der es möglich macht massenhaft Artikel nach Kostenelementen zu analysieren.
    Vielen Dank für den Input und bis zum nächsten mal ;)
    Lena