Hallo Bernd60,
wir haben dieses Thema umgangen, indem wir grundsätzlich von der Umlage auf Leistungsverrechnung umgestellt haben.
Dann haben Sie dieses Problem nicht mehr, da die Zuordnung in der leistungsbezogenen Leistungsaufnahmen-Planung erfolgt.
Außerdem ist es dann auch möglich, diese Kosten nach fixen und variablen Bestandteilen zu differenzieren.
Im Ist wird dann mit der indirekten Leistungsverrechnung weiterhin über Zyklus/Segment verrechnet und das System kann über die Sollkosten die Istkosten auf die richtigen Leistungsarten zuordnen, um dann den Isttarif zu ermitteln.
Hilft das so zunächst weiter?
Viele Grüße SchreinerD
wir haben dieses Thema umgangen, indem wir grundsätzlich von der Umlage auf Leistungsverrechnung umgestellt haben.
Dann haben Sie dieses Problem nicht mehr, da die Zuordnung in der leistungsbezogenen Leistungsaufnahmen-Planung erfolgt.
Außerdem ist es dann auch möglich, diese Kosten nach fixen und variablen Bestandteilen zu differenzieren.
Im Ist wird dann mit der indirekten Leistungsverrechnung weiterhin über Zyklus/Segment verrechnet und das System kann über die Sollkosten die Istkosten auf die richtigen Leistungsarten zuordnen, um dann den Isttarif zu ermitteln.
Hilft das so zunächst weiter?
Viele Grüße SchreinerD