Reply: 7

Kostenstellenplanung Excelintegration - Periodenwerte möglich?

Hallo Zusammen,
wir wollen Daten für die Transaktion KP06/KP26 und KP46 aus Excel in SAP laden. Wir haben die Planungsdaten auf Perioden verteilt vorliegen.
Laut SAP-Hilfe kann man bei der Excelintegration keine Periodenwerte hochladen - habe ich das richtig gelesen? Gibt es dafür einen Workaround?
Kann man vorhandene Dateibeschreibungen ansehen und ändern? Das Customizing für das Anlegen von Dateibeschreibungen lt. SAP Hilfe ist recht verwirrend... Evtl. gibt es dafür einen geeigneten ABAP-Report.
Danke & Grüße
Exberliner

You must be logged in to post a reply.

Login now

7 Answers

  • spaco
    spaco
    Hallo Exberliner,
    wäre mir nicht bekannt, dass man bei Excel-Upload keine Periodenwerte hochladen können sollte. Ich habe das schon öfter gemacht. Mit einem passenden Planungslayout sollte das funktionieren.
    Was meinst du mit "Customizing für das Anlegen von Dateibeschreibungen"? Die Pflege eines passenden Planerprofils? Nicht sonderlich schwierig.
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • exberliner
    exberliner (Author)
    Hallo Ulrich,
    in der SAP-Hilfe steht, dass keine Periodenbilder für die Excelintegration genutzt werden können. Kann man evtl. ein Layout mit einer Spalte die Periode heißt anlegen?
    Also so ein Aufbau:
    KST, LART, KART, Periode, Betrag Fix, Betrag Variabel
    Die zweite Frage bezieht sich auf eine Dateibeschreibung die angelegt wurde um das Excel-Template damit zu formatieren. Das wird ja in SAP gespeichert, so wie ich das verstehe. Wenn dieses Excel-Vorlage geändert werden soll, also Zellen verschoben etc. Wie kann die Excelvorlage geändert werden.
    Danke
    Exberliner

    Zuletzt bearbeitet am 05.09.16 15:13

  • spaco
    spaco
    Hallo Exberliner,
    du brauchst in deinem Fall ein Layout mit 24 Periodenspalten. Sprich: Die Periode ist als Merkmal einer jeden Wert-Spalte (mit-)definiert.
    Zur zweiten Frage: Die Dateibeschreibung ist das Bindeglied zwischen den Excel-Zellen und den SAP-Feldern. Du rufst im Customizing bei aktivierter Excel-Integration das relevante Planungslayout auf, erzeugst/aktualisierst die Dateibeschreibung und speicherst das Excel-Planungstemplate lokal für den späteren Upload.
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • exberliner
    exberliner (Author)
    Hallo Ulrich,
    ok, jetzt habe ich es verstanden. Wir haben schon ein Planungslayout auf Periodenbasis, da kann ich sehen wie das funktioniert...
    Danke
    Exberliner
  • exberliner
    exberliner (Author)
    Hat geklappt, danke für die Tipps, Ulrich
  • User #39085
    User #39085
    Das Thema steht mir auch noch bevor.
    Wäre es möglich ein Screenshot von eurem Planungslayout hier reinzustellen?
    So ein Layout existiert nicht im Standard, sondern muss mit Report Painter gebastelt werden, oder?
  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo Exberliner,
    nachdem ich deinen Forumsbeitrag gelesen habe, musste ich sofort an die folgenden Beiträge von Eckhard Moos denken. Wirf' mal einen Blick drauf - ich bin sehr sicher, dass diese dir weiterhelfen könnten:
    http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...mp;thread=595#3
    http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...mp;thread=596#1
    http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...mp;thread=408#7
    http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...&thread=4#2
    Heinz Forsthuber
    Kern Aktiengesellschaft
    Freiburg