Reply: 11

CO-Stammdaten zwischen Systemen kopieren

Hallo Forum,
im FI kann man mit den Transaktionen FS15/FD15/FK15 sowie FS16/FD16/FK16 Stammdaten (SAKO, DEBI, KRED) zwischen Systemen kopieren.
Gibt es diese Möglichkeit auch für CO-Stammdaten (Kostenstellen, Profit-Center, etc. und deren Hierarchien)?
Vielen Dank für Eure Info.
Beste Grüße,
AnWo

You must be logged in to post a reply.

Login now

11 Answers

  • AFR
    AFR (Author)
    Bei den Hierarchien gibt es über das Menü "Zusätze" die Möglichkeit "Exportieren" und "Importieren".
    Das funktioniert soweit auch sehr gut.
    Allerdings sind die importierten Hierarchien bei der anschließenden Anlage der Stammdaten nicht auswählbar.
    Woran kann das denn liegen?
    Viele Grüße,
    AnWo
  • spaco
    spaco
    Du scheinst Dir hier gerade was zu fummeln, was vom System nicht als Standardhierarchei interpretiert wird. Pass auf, dass Du nicht mehr kaputt machst, als es Dir hilft.
    Denke an ALE-Verteilungsmöglichkeiten bzw. an Transportmöglichkeiten von (CO-)Stammdaten im Standard.
    Bzgl. Profit Center habe ich die Möglichkeiten gerade nicht vor meinem geistigen Auge.

    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • AFR
    AFR (Author)
    OK, die neuen Gruppen müssen in die Standardhierarchie aufgenommen werden.
    Bei den Profit-Centern (Transaktion KCH4) kann man die Standardhierarchie ebenfalls über das Menü "Zusätze" "Exportieren" und "Importieren".
    Bei den Kostenstellen (Transaktion OKEON) kann man die Standardhierarchie scheinbar nicht "Exportieren" und "Importieren", sondern nur "Transportieren".
    Hat man die neuen Kostenstellengruppen bereits per Transaktion KSH2 importiert, so lassen sich diese in der OKEON nicht hinzufügen. Hier können nur neue Gruppen angelegt werden. Daher müssen diese erst wieder gelöscht werden. Dann in der OKEON den obersten Knoten anlegen und abschließend die Gruppen wieder importieren.
    Damit ist aber immer noch nicht die Frage nach dem Kopieren der eigentlichen Stammdaten beantwortet.
    Viele Grüße,
    AnWo
  • spaco
    spaco
    Kostenstellen kann man zwischen Systemen transportieren, aber da ist "höggschde Vorsicht" angebracht wegen der Gefahr von Löschungen im Zielsystem.
    Mir persönlicher scheint da ein automatisiertes Anlegen im Zielsystem weniger riskant zu sein.
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • Mr.Green
    Mr.Green
    spaco:
    Kostenstellen kann man zwischen Systemen transportieren, aber da ist "höggschde Vorsicht" angebracht wegen der Gefahr von Löschungen im Zielsystem.
    Mir persönlicher scheint da ein automatisiertes Anlegen im Zielsystem weniger riskant zu sein.
    Hallo Ulrich,
    wieso ist hier höchste Vorsicht geboten?
    In welcher Situation können die Kostsnestellen im Zielsystem gelöscht werden ?
    Vielen Dank!
    Mr. Green
  • spaco
    spaco
    Hallo Mr. Green,
    solange ich nicht mit Bestimmtheit sagen kann, was es bedeutet, wenn "CSKS *" vom Entwicklungs- ins Produktivsystem transportiert wird, würde ich weiterhin zur Vorsicht raten.
    Sprich: Ich vermag nicht zu sagen, ob in diesem Fall die Stammdatentabelle im P-System initialisiert wird und es daher zum Schluss nur noch die Kostenstellen aus dem E-System gibt oder ob die beiden Kostenstellenmengen verschmolzen werden oder...
    Wenn ihr das P-System neu aufbaut, also SAP einführt, kannst du die Kostenstellen natürlich von E nach P transportieren.

    Viele Grüße
    Ulrich
  • Mr.Green
    Mr.Green
    Hallo Ulrich,
    Nein, es ist kein komplett neues P- System.
    Auf dem Q- System sind schon die alten Kostenstellen da, es werden zusätzlich neue Kostenstellen angelegt.
    Im Falle, dass alles überschrieben wird, was passiert mit den Belegen die alte Kostenstellen in sich tragen?
    Kann es hier zu Inkonsistenzen kommen?
    Vielen Dank!
    Mr. Green
  • Mr.Green
    Mr.Green
    Hallo Ulrich,
    Nein, es ist kein komplett neues P- System.
    Auf dem Q- System sind schon die alten Kostenstellen da, es werden zusätzlich neue Kostenstellen angelegt.
    Im Falle, dass alles überschrieben wird, was passiert mit den Belegen die alte Kostenstellen in sich tragen?
    Kann es hier zu Inkonsistenzen kommen?
    Vielen Dank!
    Mr. Green
  • spaco
    spaco
    Hallo Mr. Green,
    mach dir doch das Leben nicht so schwer.
    Mit einschlägigen Tools - LSMW oder ALE oder 3rd party Software oder ... - kannst du doch die Kostenstellen im Zielsystem einfach anlegen, ohne dir über die Implikationen eines Stammdatentransports den Kopf zerbrechen zu müssen.
    Viele Grüße
    Ulrich
  • Mr.Green
    Mr.Green
    Du hast recht!
    LSMW ist das einfachste für die paar Stammdaten :)
    Vielen Dank!
    Mr. Green
  • Mr.Green
    Mr.Green
    Du hast recht!
    LSMW ist das einfachste für die paar Stammdaten :)
    Vielen Dank!
    Mr. Green