Hallo Ulrich,
danke für Deine Antwort, gerne beschreibe ich mein Vorgehen genauer...
Ich möchte gerne die Kostenstelle Fabrikgebäude anhand der Statistischen Kennzahl m² auf Kostenstellen verteilen. In dem Umlagezyklus befinden sich weitere Segmente für Stromumlagen, Kantine, etc.
Der Zyklus ist "iterativ" eingestellt.
Ich möchte die Istumlage NICHT anhand der ISTwerte umlegen, sondern nach Planwerten (habe ich auch so eingestellt).
Jedes Segment wird nach Planwerten und der Stat. Kennzahl Plan umgelegt.
Die Kostenstelle Fabrikgebäude bekommt nun aus den anderen Segmenten wie Stromkosten, Kosten für Brandschutz, etc. auch sek. Kosten (Istwerte = Planwerte). Somit habe ich auf dieser Kostenstelle im IST: primäre Istkosten und sekundäre "Plankosten".
Der Umlagezyklus für die Hilfskostenstellen beinhaltet wie erwähnt auch das Fabrikgebäude, diese Kostenstelle, sollte sich nach Umlage, im IST komplett mit der Summe Plankosten entlasten. Somit habe ich auf der Kostenstelle keine Abweichung zw. Ist und Plan in den sek. Kostenarten.
Nach dem Aufruf des Umlagezyklus bekomme ich allerdings ein anderes Ergebnis als ich erwartet habe.
Die Kostenstelle Fabrikgebäude wird im Ist um den Planbetrag (prim. + sek. Kosten) UND dem im IST stehen Betrag der Umlagen entlastet. Somit wir die Kostenstelle zu viel entlastet (das "Zuviel" entspricht dem im Ist stehenden Umlagekosten).
Es fällt mir ein wenig schwer, ohne Bilder das Ganze zu beschreiben.
Ganz grob gesagt ist mein Problem:
Die Istumlage soll Planwerte umlegen, legt aber im Ist MEHR Kosten um und dieses MEHR sind die Umlagekosten aus den anderen Segmenten....
Kannst Du das einigermaßen nachvollziehen ??? Wenn nicht, frag einfach, ich beschreibe gerne weiter
