Hallo ThomasSAP,
es gibt im Forum schon einen Eintrag für ein Tool, das sich auch für die COPA Ergebnisumlagen bewährt hat.
http://www.fico-forum.de/fico_forum/thre...&thread=391
Es gibt ein Tool, das sämtliche Einstellungen der Zyklen respektive der Segmente in diesen Zyklen als Versionen dokumentiert. Diese „Zyklusversionen“ können Sie gezielt nach Excel exportieren und dort mit den bekannten Bordmittel miteinander verglichen...
In der Excelliste modifizieren Sie die vorhandenen Einstellungen und laden Sie als neue Zyklusversion in das Tool hoch. Vor der Weitergabe an SAP ERP lösen Sie in dem Tool die SAP-eigenen Plausibilitätsprüfungen aus. Das Werkzeug leitet Ihnen die SAP-Meldungen weiter. Daraufhin haben Sie die Möglichkeit die Zyklen erneut anzupassen und freizugeben.
Die Software schließt die praktischen Schwächen der Zyklen von SAP ERP. »Kern Design« ist ein hochspezialisiertes, seit über 10 Jahren im täglichen Einsatz bewährtes SAP-Tool, dessen Nutzen Sie sehr einfach und ohne jedes Risiko testen können. Ein USB-Stick sowie ein SAP-Transportauftrag genügen und schon können Sie prüfen, ob das Tool im harten Praxiseinsatz den erwarteten Vorteil bringt...
es gibt im Forum schon einen Eintrag für ein Tool, das sich auch für die COPA Ergebnisumlagen bewährt hat.
http://www.fico-forum.de/fico_forum/thre...&thread=391
Es gibt ein Tool, das sämtliche Einstellungen der Zyklen respektive der Segmente in diesen Zyklen als Versionen dokumentiert. Diese „Zyklusversionen“ können Sie gezielt nach Excel exportieren und dort mit den bekannten Bordmittel miteinander verglichen...
In der Excelliste modifizieren Sie die vorhandenen Einstellungen und laden Sie als neue Zyklusversion in das Tool hoch. Vor der Weitergabe an SAP ERP lösen Sie in dem Tool die SAP-eigenen Plausibilitätsprüfungen aus. Das Werkzeug leitet Ihnen die SAP-Meldungen weiter. Daraufhin haben Sie die Möglichkeit die Zyklen erneut anzupassen und freizugeben.
Die Software schließt die praktischen Schwächen der Zyklen von SAP ERP. »Kern Design« ist ein hochspezialisiertes, seit über 10 Jahren im täglichen Einsatz bewährtes SAP-Tool, dessen Nutzen Sie sehr einfach und ohne jedes Risiko testen können. Ein USB-Stick sowie ein SAP-Transportauftrag genügen und schon können Sie prüfen, ob das Tool im harten Praxiseinsatz den erwarteten Vorteil bringt...