Reply: 1

Buchungskreise mit unterschiedlichen Währungen in einem Kostenrechnungskreis

Liebe SAPlerinnen, liebe SAPler,
ich stehe im Moment vor der Herausforderung diverse neue Buchungskreise im CO zu integrieren. Die BUKRS haben unterschiedliche Währungen. Bisher haben wir 5 unterschiedliche KOKRS aktiv. Bei allen ist die Buchungskreiswährung = Kostenrechnungskreiswährung, weil wir Abstimmungsdifferenzen zw. FI und CO vermeiden wollten.
Unser grösster KOKRS (120 EURO Firmen) ist vom Customizing her für unterschiedliche Währungen offen und die Kostenrechnugskreiswährung ist EURO. Ich überlege nun die neuen Firmen (hier ist der EURO die zweite Hauswährung) in diesen aufzunehmen. Das operative Controlling findet in den jeweiligen Ländern statt und soll in Landeswährung durchgeführt werden. D.h. Belege buchen, Planung, Reporting etc. alles in Landeswährung. Ist weiterhin eine Abstimmung zw. FI und CO möglich? Müssen neue Berichte erstellt werden? Wie siehts bei normalen CO Buchungen aus, gibt es hier Besonderheiten, die in diesem Fall zu beachten sind?
Oder ist es evtl. sinnvoll weiterhin ein KOKRS pro Währung anzulegen?
Fragen über Fragen.
Ich wäre froh, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Viele Grüße,
Benni

You must be logged in to post a reply.

Login now

1 Answers

  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Benni,
    es ist immer sinnvoll, möglichst alle Buchungskreise zu einem Kostenrechnungskreis zusammenzuführen. Selbstverständlich ist eine Abstimmung zwischen FI und CO möglich. Die FI-Belege werden im Ist immer zum Tageskurs in EUR umgerechnet. Beim Reporting kannst Du zwischen Buchungskreiswährung und Kostenrechnungskreiswährung auswählen. Bei der Planung hinterlegst Du in der Planversion einen Kurstyp, der bestimmt, wie die Planwerte umgerechnet werden.
    Gruß, Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com