Reply: 6

CO-PA: Übernahme Kontrakte (VA41) in die Ergebnisrechnung

Hallo zusammen,
ich habe die Aufgabe gestellt bekommen, dass Kontrakte in SD, die mit der Transaktion VA41 erzeugt werden, beim speichern ins CO-PA übergeleitet werden sollen.
Dazu habe ich im Customizing in Punkt KUNDENABSPRACHEN ÜBERNEHMEN (KES4)
- die verwendete Konditionsart mit dem gewünschten Wertfeld verknüpft
- die Vorgangsart G dem Nummernkreis zugeordnet
Leider wird beim speichern des Auftrags kein CO-PA Beleg erzeugt.
Frage: Werden die Kontrakte in VA41 überhaupt in der Transaktion KES4 berücksichtigt? Oder habe ich eventuell noch etwas im Customizing übersehen?
Dank vorab für Eure Antwort!
Grüsse,
El_Rossi

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • User #44435
    User #44435
    Hallo El_Rossi,
    ich denke erst die Abrufe zu diesem Kontrakt sollten in das CO-PA übernommen werden.
    Christian
  • el_rossi
    el_rossi (Author)
    Hallo Christian,
    dieser Part ist bereits länger aktiv, d.h. die unterjährigen Abrufe werden korrekt nach CO-PA gebucht. Nun möchte man aber zusätzlich am Jahresbeginn breits die Summe des Kontraktes quasi als Planzahl sehen. Und dieser Part funktioniert leider noch nicht.
    Grüsse,
    Rossi
  • spaco
    spaco
    Es geht um die Zielmenge von Kontrakten? Hilft SAP Note 95652 evtl. weiter?
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • el_rossi
    el_rossi (Author)
    Hallo,
    danke für den Tip. Es geht um das Feld ZIELWERT (VBAP-ZWERT).
    Der Hinweis ist im Subroutinenpool RMCSS008 eingebaut, nur der Punkt AUFTRAGSEINGÄNGE AKTIVIEREN (KEKF) ist nicht aktiv.
    Frage: Muss dieser Punkt aktiv sein?
    Sollte dies so sein, wäre die nächste Herausforderung, auch nur die Kontrakte nach CO-PA zu speichern, und alle weiteren Aufträge wie bisher erst in der Faktura nach CO-PA zu speichern.
    Dank vorab und Grüsse,
    Rossi
  • User #6529
    User #6529
    Hallo Rossi,
    habe die gleiche Anforderung.
    Konntest Du das Problem schon lösen?
    Ziel ist es, wie Du schon sagtest:
    1. Die Kundenabsprachen zu übernehmen, ohne die Auftragseingänge zu aktivieren, sonst haben wir alle AE's --> zuviele Daten, die nicht gewünscht sind
    2. Die Abrufe erst mit der Faktura zu übernehmen und nicht als AE
    Hast Du das hinbekommen? Wenn ja - verrätst Du mir wie?
    Gruß
    Heco
  • el_rossi
    el_rossi (Author)
    Hallo Heco,
    leider noch nicht, eine entsprechende Anfrage ist heute raus, sobald es etwas Neues gibt werde ich Dich informieren
    Grüsse,
    Rossi