Reply: 6

Anpassung Berichtslayout Kostenstellenbericht

Hallo,
wir nutzen den SAP Standard Kostenstellenbericht Ist/Plan/Abweichung (Transaktion S_ALR_87013611). In dem dahinterliegenden Berichtslayout wird die Kostenart mit 30 Stellen standardmäßig dargestellt.
Unter "Einstellungen -> Berichtslayout" kann man die Länge benutzerindividuell anpassen. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden diese Benutzereinstellung zu speichern. Bei jedem Aufruf des Berichts muss ich die Spaltenbreite korrigieren.
Kennt ihr hier eine Möglichkeit dies dauerhaft zu speichern?
Viele Grüße
Sebastian

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • R_Painter
    R_Painter
    Hallo Sebastian,
    ein geändertes Berichtslayout kann über Einstellungen -> Einstellungen sichern gespeichert werden, aber Vorsicht, diese Änderung ist nicht benutzerspezifisch, sondern gilt dann für alle, die diesen Bericht nutzen!
    Wenn der Bericht im Report Painter das nächste Mal aufgerufen wird, erscheint die Meldung: "Es wurden Formatänderungen vorgenommen, sollen diese übernommen werden?"
    Viele Grüße
    Uwe
  • AUnkelbach
    AUnkelbach
    Sebot:
    Hallo,
    wir nutzen den SAP Standard Kostenstellenbericht Ist/Plan/Abweichung (Transaktion S_ALR_87013611). In dem dahinterliegenden Berichtslayout wird die Kostenart mit 30 Stellen standardmäßig dargestellt.
    Unter "Einstellungen -> Berichtslayout" kann man die Länge benutzerindividuell anpassen. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden diese Benutzereinstellung zu speichern. Bei jedem Aufruf des Berichts muss ich die Spaltenbreite korrigieren.
    Kennt ihr hier eine Möglichkeit dies dauerhaft zu speichern?
    Viele Grüße
    Sebastian

    Da es sich um ein Standardlayout handelt (im Falle der Kostenstellen: Ist/Plan/Abweichung - Transaktion S_ALR_87013611 das Layout 1-BTC2) besteht auch die Möglichkeit dieses direkt in der Transaktion GR12
    Infosysteme
    Ad-Hoc Berichte
    Report Painter
    Report Writer
    Standardlayout
    Ändern (Transaktion GR12)
    zu ändern. Da es sich hier aber um SAP Namensraum handelt kann dieses jederzeit auch überschrieben werden (und es wird, wie von R_Painter erwähnt auch von anderen Berichten genutzt (siehe dazu auch Darstellung negatives Vorzeichen in SAP ...ltes Vorzeichen.
    Alternativ kann es ebenfalls sinnvoll sein, eigene Berichte und entsprechende Layouts anzulegen, so dass diese dann nicht vond er SAP überschrieben werden.
  • S.Schlötter
    S.Schlötter (Author)
    Ich habe beide vorgeschlagenen Varianten ausprobiert. Wenn ich innerhalb des Kostenstellen Berichts das Layout anpasse, dann kann ich die Einstellungen leider nicht speichern, da die Funktion "Einstellungen -> Einstellungen sichern" ausgegraut ist. Dies kann auch nicht an der Berechtigung liegen, da ich SAP_ALL habe.
    Über die GR12 habe ich das Layout 1-BTC2 entsprechend angepasst. Im Anschluss habe ich den Bericht aufgerufen. Dieser wurde auch kompiliert, jedoch wurde das Layout nicht gezogen. Erst wenn ich wiederum innerhalb des Berichts das Berichtslayout aufgerufen und dort den Button "Standardlayout übernehmen" gedrückt habe, wurde das geänderte Layout gezogen.
    Habt ihr hier noch eine Idee?
  • AUnkelbach
    AUnkelbach
    Sebot:
    Ich habe beide vorgeschlagenen Varianten ausprobiert. Wenn ich innerhalb des Kostenstellen Berichts das Layout anpasse, dann kann ich die Einstellungen leider nicht speichern, da die Funktion "Einstellungen -> Einstellungen sichern" ausgegraut ist. Dies kann auch nicht an der Berechtigung liegen, da ich SAP_ALL habe.
    Über die GR12 habe ich das Layout 1-BTC2 entsprechend angepasst. Im Anschluss habe ich den Bericht aufgerufen. Dieser wurde auch kompiliert, jedoch wurde das Layout nicht gezogen. Erst wenn ich wiederum innerhalb des Berichts das Berichtslayout aufgerufen und dort den Button "Standardlayout übernehmen" gedrückt habe, wurde das geänderte Layout gezogen.
    Habt ihr hier noch eine Idee?

    Das Berichtslayout lässt sich auch in der GRR2 anpassen. Das beschriebene Verhalten klingt jedoch so als hättet ihr im Bericht vorher über Einstellungen -> die Option Einstellungen sichern und sperren gewählt.
    Dadurch ist eine Anpassung im Dialog nicht mehr möglcih (siehe Abschnitt Formatierung von Report Painter Berichten in Grundlagen Kurzeinführung und Handb...r Report Writer... in der GRR2 kann jedoch das Standardlayout übernommen werden und so auch die Option "Änderung beim Ausführen erlaubt" wieder aktiviert werden.
    Ich hoffe, dass dieses ein wenig weiter hilft.
    Viele Grüße
    Andreas Unkelbach
  • S.Schlötter
    S.Schlötter (Author)
    Ich habe es nun gelöst. Es lag am Ende an dem Haken "Änderung beim Ausführen erlaubt", der nicht gesetzt war. Nun kann ich die Einstellungen auch speichern.
    Vielen Dank für die Unterstützung!
  • AUnkelbach
    AUnkelbach
    Sebot:
    Ich habe es nun gelöst. Es lag am Ende an dem Haken "Änderung beim Ausführen erlaubt", der nicht gesetzt war. Nun kann ich die Einstellungen auch speichern.
    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Danke für die Rückmeldung. Die Option "Einstellungen sichern und sperren" hatte ich ebenfalls nicht mehr direkt im Kopf und konnte dieses so im oberen Artikel direkt ergänzen.
    Viele Grüße
    Andreas Unkelbach