Reply: 5

CK11N / CK40N: Tabellen der Kalkulationsstruktur gesucht

Hi!
wir haben abgespeicherte Kalkulation und wollen nun daraus die Kalkulationsstruktur welche in der CK11N links steht aus den Tabellen auslesen.
Dafür hat SAP ja die KEKO, KEPH (Elemente), CKHS und CKIS.
Vor allem in der letzteren finde ich vernünftige Daten zur Kalkulationsstruktur. Mein erster Eindruck ist aber, dasss ich v.a. aus der CKIS nicht die gesamte Struktur, wie sie inder CK11N schön als Tree dargestellt wird, auslesen kann.
Gibt es da noch eine andere Tabelle dazu, oder wird die Kalk-Struktur dynamisch aus obigen Tabellen in der Transaktion aufgebaut?
Danke.
Gruß
Max

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • pushover
    pushover
    Hallo Max,
    versuch mal folgendes. Vielleicht ist dies genau das was Du suchst.
    Rufe die CK13N mit den jeweiligen Selektionen auf. Wenn die Kalkulation angezeigt wird gib oben links im Komandofeld die drei Buchstaben SUR ein und bestätige mit ENTER. Danach erhälst Du eine Strukturübersich, welche Du nach Excel exportieren kannst.
    Gruß
    SAP ECC60
    Anwendungsbetreuer FI/CO
  • rafaelvives
    rafaelvives
    Mit diesem Trick kann man sehr gut die Einzelne Kalkulation als Struktur ansehen/ runterladen.
    Wie müsste denn eine Query designed sein, um eine Auswertung über mehrere Materilien zu erzeugen?
    Danke für die Tipps im Voraus...
    Raf
  • Lars_S.
    Lars_S.
    Hallo,
    die letzte Frage bzw. letzte Beitrag ist zwar schon etwas länger her aber eventuell kann sie jemand doch noch beantworten: wie muss ein Query gestaltet sein, um für mehrere Materialien die Kalkulation angezeigt zu bekommen? Inklusive den Ressourcen (Arbeitsplatz/Kostenstelle) und den Zeiten.
    VG, Lars
  • Schnipsi
    Schnipsi
    Hallo,
    wenn's via ABAP gelöst werden soll, verweise ich mal auf folgende FuBas, jeweils mit Code-Schnipseln (hat nix mit meinem Usernamen hier zu tun ;-) ):
    * Liste der Kalkulationen von BAPI holen
    CALL FUNCTION 'BAPI_COSTESTIMATE_GETLIST'
    EXPORTING
    cost_estimate = '01'
    maxrows = 999999999
    IMPORTING
    return = b_return
    TABLES
    costing_variant = sklvar_a
    material = ra_mara_a
    plant = ra_werk_a
    validity_from = sabdat_a
    costing_status = sstat_a
    costing_version = b_versi
    cost_estimate_list = b_header.
    * Wenn in der Selektion ein genaues Datum gefragt ist. Alle bis auf die Gültige löschen
    IF p_date IS NOT INITIAL.
    LOOP AT b_header ASSIGNING WHERE ( valid_from > p_date OR valid_to < p_date ).
    * IF p_date < -valid_from or p_date > -valid_to .
    DELETE TABLE b_header FROM .
    * ENDIF.
    ENDLOOP.
    DANACH:
    (a) wenn Schichtung gewünscht ist:
    * Schichtung für jede Kalkulation ermitteln
    LOOP AT b_header ASSIGNING FIELD-SYMBOL(
    ).
    CALL FUNCTION 'BAPI_COSTESTIMATE_GETDETAIL'
    EXPORTING
    referenceobject =
    -ref_object
    costingnumber =
    -cstg_num
    costingtype =
    -cstg_type
    costingdate =
    -cstg_date
    costingversion =
    -version
    valuationvariant =
    -vltn_vrnt
    enteredmanually =
    -enter_man
    cost_component_view = '01'
    IMPORTING
    cost_estimate_header = wa_ceheader
    return = b_return
    TABLES
    cost_components = b_result.
    *****...und dann die Daten aufbereiten, für ALV-Output bzw. Download ******
    ENDLOOP.
    (b) wenn Itemization gewünscht ist:
    * Einzelnachweis für jede Kalkulation ermitteln
    LOOP AT b_header ASSIGNING FIELD-SYMBOL(
    ).
    PERFORM progress_indicator USING sy-tabix.
    CLEAR: wa_item_header, lt_item_result.
    CALL FUNCTION 'BAPI_COSTESTIMATE_ITEMIZATION'
    EXPORTING
    referenceobject =
    -ref_object
    costingnumber =
    -cstg_num
    costingtype =
    -cstg_type
    costingdate =
    -cstg_date
    costingversion =
    -version
    valuationvariant =
    -vltn_vrnt
    enteredmanually =
    -enter_man
    IMPORTING
    itemization_header = wa_item_header
    return = b_return
    TABLES
    itemization_list = lt_item_result.
    *****...und dann die Daten aufbereiten, für ALV-Output bzw. Download ******
    ENDLOOP.

    Zuletzt bearbeitet am 05.07.19 21:01

  • stephan.CoFi
    stephan.CoFi
    Hallo,
    soweit ich weiß kannst Du das über die KEKO und KEPH abfragen. Allerdings müsste das auch von der Kalkulationsart abhängen. Verwendet ihr die Standardpreiskalkulation?
    Du kannst dazu z.B. eine Query/Quickview bauen, der Join müsste über die Kalkulationsnummer erfolgen (hab gerade nicht das System "zur Hand"). Gleich am besten mal zwei Datensätze ab, dann siehst du, ob es bereits eindeutige treffer erzeugt. Denk dran, dass sich die Werte auf die Kalkulationslösgröße beziehen.
    Viele Grüße
    Stephan