Hab ich das mal gesagt

?
...mittlerweile kann die buchhalterische Ergebnisrechnung in S/4HANA aber so viel, dass ich keinen Grund mehr sehen würde, an der kalkulatorischen festzuhalten:
- Auftragseingang ist gelöst
- statistische SD-Konditionen funktionieren
- Übernahme des Produktkostensplitts geht
- Produktionsabweichungen kann man ebenfalls aufteilen
- Istkalkulation kann man auch übernehmen.
Ich sehe aktuell nur zwei Gründe, warum man in S/4 noch die kalkulatorische CO-PA nehmen sollte:
- 1. Man will seine Historie nicht verlieren (denn die kann man nicht von der kalkulatorischen in die buchhalterische überführen). Die kann man z.B. in einem BW-System weiter vorhalten und zusammenführen
- Wenn man die Istdaten zu verschiedenen Kalkulationen gleichzeitig übernehmen will. Aktuell kann man nur die Standard- oder die Istkalkulation übernehmen, aber nicht beides und nicht eine andere Kalkulationsvariante.
Viele Grüße,
Martin
----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com