Reply: 8

Abgekündigte SEPA PAIN-Formate

Liebes SEPA-Spezialisten,
wir haben ein dringendes Problem: Unser Rechnungswesen hat verschlafen, dass ab kommenden Montag PAIN 001.002.03 (SEPA-Überweisung)
und PAIN 008.002.02 (SEPA-Lastschrift) durch PAIN 001.001.03 (SEPA-Überweisung) und
PAIN 008.001.02 (SEPA-Lastschrift) ersetzt werden müssen (zumindest eine unserer Hausbanken fordert das).
Wir haben kein know how im Customizing der SEPA Engine.
Kann mir jemand beschrieben, an welcher Stelle die Änderungen vorgenommen werden müssen?
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Gruß Franz

You must be logged in to post a reply.

Login now

8 Answers

  • Franz
    Franz (Author)
    Liebes Forum,
    nach langem Suchen bin ich selbst fündig geworden.
    In der Transaktion DMEE1 kann man zum Zahlungsträgerformat auch die PAIN ändern.
    Schönen Gruß
    Freanz
  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    Du kannst es auch in der Variante OBPM4 (glaube ich) ändern, je nach Vorgehen, geht das schneller.
    Kessi
  • kerger66
    kerger66
    Moin,
    allerdings nützt die Änderung nur was, wenn im Format selbst nichts verändert wurde. Sonst musst Du das neue Format laden. Dort gibt es eine ausführliche Anleitung im OSS.
    Kessi
  • mhnld
    mhnld
    Hi Franz,
    ich habe das auch bei mehreren meiner Kunden relativ pragmatisch umgesetzt - einfach in der OBPM4 und gleichzeitig noch im DMEE Formatbaum auf pain.001.001.03 geändert (die Stelle musst du suchen, ist im Group Header).
    Wie Kessi schon angedeutet hat... Immer mit dem Hinweis, dass wenn man es "richtig" machen möchte, man entsprechend die aktuellsten Format-Hinweise einspielen müsste, dies aber wesentlich mehr Aufwand ist. Meiner Erfahrung nach hat sich am Format sonst nichts wirklich geändert, sodass man den pragmatischen Ansatz mal auf jeden Fall ausprobieren kann.
    Viele Grüße
    Manuel
    SAP FI/CO Consultant
    abilis GmbH - IT-Services und Consulting
  • Franz
    Franz (Author)
    Hallo Kessi,
    kannst du mir dazu eine OSS-Hinweisnummer geben?
    Gruß Franz
  • kerger66
    kerger66
    2191179 - Overview of all changes in SEPA implementation: DMEE-trees and exit modules
    falls der nicht passt einfach mal unter Formatbaum Sepa suchen.
    Kessi
  • Franz
    Franz (Author)
    Wir haben es heute geschafft, eine Testdatei an unsere Hausbank zu senden.
    Die Daten können verarbeitet werden. Das einzige, was sie beanstanden, ist die Angabe der pain.001.002.03 in der Kopfzeile.
    Obwohl ich in der DMEE unter „ISO-Herkunft“ im Feld „Konstante“ die geforderte pain.001.001.03 eingetragen habe, steht in der Zahlungsdatei noch 001.002.03. Das Feld alleine reicht anscheinend nicht aus bzw. ist die falsche Stelle.
    Wo kann man die Ausgabe der PAIN-Nummer beeinflussen?
    Vielen Dank für Euro Hilfe.
    Gruß
    Franz
  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    in der Variante zum Buchungskreis für den Zahlverkehr Transaktion OBPM4
    Kessi