Reply: 2

SAP ELKO - Buchungstext und Belegkopftext beim Verbuchen füllen

Hallo zusammen,
ich muss das Feld BKPF-BKTXT mit der Bankbezeichnung der Bank füllen, zu dem der Kontoauszug eingelesen wird.
Wie kann ich also beim automatischen Verbuchen das Feld BKPF-BKTXT mit der Bankbezeichnung und BSEG-SGTXT mit bestimmen Werten füllen? Ich habe es über Suchmuster versucht, hat jedoch nicht geklappt:
1. 2 Suchmuster angelegt mit Mapping auf 'BSEG-SGTXT' und 'Buchungstext-Inhalt'
2. Unter Verwendung Suchmuster zum ersten Suchmuster als Zielfeld BDC-Feldname 1 und und zum zweiten Suchmuster BDC-Feldwert 1 gesetzt.
Bin ich hier ganz falsch oder kann man das nur über ein User-Exit lösen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Tommy

Zuletzt bearbeitet am 09.03.16 11:02

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo Tommy,
    Das sollte eigentlich funktionieren, zumindest, was den Buchungstext (SGTXT) angeht. Hier müsstest Du ggf. noch die Kontoart (Zielfeld EBFKOAx) spezifizieren. Was den BKTXT angeht, bin ich mir unsicher, ob der über die Suchmuster ersetzt werden kann, vielleicht weiss hier ein ausgemachter "Suchmusterexperte" mehr. Wenn ich mir die zugehörige Customizing-Doku (Abschnitt BDC-Felder) ansehe, sollte es aber eigentlich funzen.
    Über Userexit wäre das natürlich gar kein Problem. Falls Du mit den Suchmustern partout nicht weiterkommst und Du auf den Exit umschwenken willst/musst, melde Dich hier einfach nochmal mit einer genauen Spezifikation, dann poste ich Dir gerne ein Mustercoding.
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.
    Blog

    Zuletzt bearbeitet am 10.03.16 10:33

  • tarsia
    tarsia
    Hallo Tommy,
    das Füllen des Buchungstextes ist grundsätzlich mittels Suchmuster möglich. In etwa so:
    EBFKOA1 BDC-Kontoart 1: (Eintrag einfach weg lassen bzw. Mapping je nach Anforderung mit 0,1,2 oder 3 füllen)
    EBFNAM1 BDC-Feldname 1: BSEG-SGTXT
    EBFVAL1 BDC-Feldwert 1: mySGTXT
    Unsere Erfahrung hinsichtlich des Positionstexts ist, dass insbesondere die Steuerung des Buchungsbereichs und der Buchungszeile(n) über "BDC-Kontoart" nicht immer zuverlässig funktioniert bzw. der Text bei der Verbuchung wieder durch den Standard überschrieben wird. Dies verhält sich je Buchungsbereich und Buchungszeile teils unterschiedlich.
    Analog könnte zwar auch der Belegkopftext per Suchmuster angesprochen werden. Dieser wird jedoch später wieder durch den Standard überschrieben.
    Alternativ bietet sich der Exit an, der direkt nach der Interpretation durchlaufen wird. Dort dann "FEBEP-SGTXT füllen". Zumindest für den Buchungsbereich 2 wird der Text zuverlässig übernommen. Sie können z.B. mittels eines kleinen "Prototypen" relativ leicht testen, ob das gewünschte Ergebnis erzielt wird und dieser Ansatz für Ihre Anforderung ausreicht. Eine Änderung des Belegkopftextes ist meines Erachtens zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht möglich bzw. der Text wird weiterhin überschrieben.
    Die beste Kontrolle und genauste Möglichkeit zur Änderung/Anreicherung der Buchungsdaten haben Sie im BAdI "FEB_BAdI".
    Beste Grüße
    InDieDa
    (IT-Berater, Prozess-/Projektmanager)