Ich denke, jetzt hab ich's verstanden...
Ihr habt zur Kontoauszugsposition in der Nachbearbeitungstransaktion unten 100 Posten zugeordnet, von denen 23 mit Skonto 0 dastehen, weil die Skontofrist abgelaufen ist. Ihr müsst jetzt die anteilige Differenz pro Posten ausrechnen und eintragen. Per Doppelklick auf "Differenz" würde immer der gesamte Differenz-Betrag in den gerade ausgewählten Posten eingestellt und nicht anteilig auf alle aktivierten Posten verteilt. Ich glaube nicht, dass man dieses Systemverhalten per BAdI übersteuern kann. Mann könnte höchstens früher ansetzen und per BAdi FEB_BADI die Skontofrist prüfen, ggf. die Differenzen pro Rechnung ausrechnen und als zusätzliche Buchungszeilen einprogrammieren...
ist aber ne ganz schöne Bastelei.
Mir erschließt sich noch nicht ganz, warum ihr in der Buchung unbedingt die Differenz aufteilen wollt. Würde es nicht reichen, dem Debitor eine Aufstellung der Posten mit unberechtigtem Skontoabzug zukommen zu lassen mit dem Hinweis: "Schau mal, bei diesen Rechnungen hast Du unberechtigt Skonto abgezogen, dieser summiert sich auf x EUR, darüber haben wir eine Restforderung mit der Referenz xxx erstellt, die Du bitte nachzahlen musst..."
Dann könnte man nämlich die Gesamtdifferenz als einen Betrag akonto buchen und dazu einen Differenzgrund customizen, an dem wiederum eine entsprechende Korrespondenz an den Debitor (Zahlungsmitteilung) hängt.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog