Reply: 3

Zahllauf löschen / stornieren nicht möglich

Deleted
Deleted
Hallo zusammen,
ist stehe gerade kurz vor der Wand und weiß nicht mehr so richtig weiter...
Die Fachabteilung hat via F110 einen Zahllauf durchgeführt inkl. Vorschlag und Zahlungslauf.
Ich kann mir auch die Zahlungsaufträge anschauen.
Jetzt möchte die Fachabteilung den Zahllauf gelöscht haben - wenn ich mir nun das Bankunterkonto ansehen finde ich jedoch keine ausgeglichenen Beleg. Auf dem Kreditoren Konto stehe der Betrag exakt wie im Auftrag noch als offener Posten - im Beleg selbst steht aber "Zahlungsauftrag erstellt.
Wie komme ich hier weiter damit ich den Ausgleich zurücknehmen und die Belege stornieren kann?!
Danke und beste Grüße
------------------------
weiter Anmerkung:
Aus einer älteren Doku habe ich entnommen, dass im Zahllauf über Umfeld - Zahlungsäufträge - löschen vorgegangen werden muss.
Wenn ich dies Ausführe - passiert in SAP jedoch nichts, keine Meldung! Auch im Hintergrund ausführen funktioniert nichts...

Zuletzt bearbeitet am 15.05.12 10:27

You must be logged in to post a reply.

Login now

3 Answers

  • LagoMaggiore
    LagoMaggiore
    Hallo Eisbaer,
    wurde denn überhaupt ein Zahlbeleg gebucht?
    Wenn nein (Zahlbeleg wurde nicht gebucht), dann habt ihr wahrscheinlich einen Verbucherabbruch gehabt, so dass Zahlbelegbuchung und Auszifferung nicht durchgeführt wurden, oder der Verbucher hat einen Verarbeitungsstau (SM??). Prüfe doch mal, ob ein Dump erzeugt wurde (ST22).
    Wenn ja (Zahlbeleg wurde gebucht), dann hat eventuell schon jemand von der Fachabteilung die Auszifferung auf dem Kreditorenkonto zurückgenommen.
    Gruß,
    Lago
  • Deleted
    Deleted
    Hallo Lago,
    danke für den Hinweis, einen Verbuchungsabbruch habe ich schon geprüft - dieser lag nicht vor. Und ja, der Zahlbeleg wurde gebucht, jedoch wurden nur Zahlungsaufträge generiert - diese werden erst auf dem Kredi ausgeglichen wenn per KTO Auszug das Geld fließt...
    Wir haben eben den Fehler gefunden - es lag einzig und alleine an einer fehlenden Berechtigung!!
    Echt zum verzweifeln...
    Danke und beste Grüße
  • Eisele
    Eisele
    Hallo Eisbär, ich sehe das genauso wie Lago. Sieh dir auch mal das Protokoll des Zahllaufs an, da siehst du was das System gebucht hat. Wenn der Zahllauf jedoch schon komplett durch ist, und die Zahlungsträger schon erstellt sind, kann man diesen nicht mehr 'stornieren'. Dann müssen die Ausgleiche zurückgenommen werden. Aber hinterfrage mal, welchen Sinn das machen soll, einen Zahllauf zu stornieren.
    Also, mehrere Möglichkeiten:
    1.) prüfe die Protokolle des Zahllaufs. Hier siehst du sowohl die Belegnummern des Zahllaufs als auch die Buchungssätze.
    2.) schau dir in der DTA-Verwaltung an, ob ein File für die Bank erstellt wurde.
    Grüße,
    Eisele