Hallo Kessi.
Gutes Neues Jahr!
Release ist 1909.
In dem Ledger Customizing (Transaktion FINSC_LEDGER) kann man zusätzlich zur Hauswährung und der Kostenrechnungskreiswährung acht Währungen definieren. Von diesen Währungen, außer kundeneigenen Währungen, können drei Währungen als BSEG-relevant eingetragen werden - die klassische Transaktion dafür ist OB22. Die Währungen werden in der Tabelle BSEG als DMBTR, DMBE2 und DMBE3 geführt.
Die Frage hat sich mittlerweile etwas gelichtet... Ja, wir brauchen den Währungstyp 30
Hintergrund meiner Frage:
Das Problem ist, dass diese acht freien Währungen noch nicht komplett durchgängig von allen Komponenten korrekt gehandhabt werden, siehe Hinweis 2344012. Beispielsweise werden CO Abrechnungen mit dem aktuellen Kurs umgerechnet, und nicht mit dem historischen Kurs. Dadurch kann es zu Differenzen kommen. Diese acht Währungen werden in den kommenden Releases sukzessive in das Material Ledger und die Anlagenbuchhaltung (Stichwort Intelligent Asset Accounting) etc. integriert. In S/4 2020 wurden laut What's New Viewer die CO Abrechnungen teilweise schon behoben (
https://help.sap.com/doc/474a13c5e9964c8...362969759a.html)
Laut SAP sind in 1909 nur drei Währungen durchgängig konsistent, und das sind die drei BSEG-Währungen. Zwei davon sind schon fix, laut SAP, nämlich Buchungskreiswährung 10 und Kostenrechnungskreiswährung 30. Also bleibt uns eine Währung übrig. Da wir die Konzernbewertung verwenden wollen, ist das der Währungstyp 31. Eigentlich brauchen wir noch eine Währung für die funktionale Währung. Deswegen war der Gedanke, ob wir 30 wirklich brauchen und stattdessen die funktionale Währung als BSEG-Währung eintragen.
Etwas Zukunftsmusik: SAP arbeitet an einer neuen Version der Konzernbewertung, die auf Erweiterungsledger basiert. D.h. der Währungstyp 31 ist dann im Ledger 0L nicht mehr erforderlich. Alles deutet momentan darauf hin, dass diese Lösung auch für OP verfügbar sein wird.
Außerdem wird die Empfehlung weg von der aktuellen Empfehlung Single Multi-valuation ledger zu mehreren Single-valuation Ledgers gehen. Also ein Ledger pro Bewertung. Aktuell weiß ich von der Anlagenbuchhaltung, wo das Single-Valuation Ledger Probleme macht.
Viele Grüße
Exberliner