Reply: 1

Saldenvorträge

Hallo liebe FI-Co-Gemeinde,
wir haben folgendes Problem bzw. Frage:
Wir haben einen Buchungskreis im Einsatz, der bislang lediglich für den Vertrieb und die damit zusammenhängende Debitorenbuchhaltung eingerichtet und genutzt wurde.
Jetzt haben wir diesen Buchungskreis aber dahingehend erweitert, dass wir für diesen ab Juli 2014 das komplette FI/CO mit nutzen.
Unser Problem liegt zur Zeit darin, dass aus den vergangenen Buchungen der Debitorenbuchhaltung nunmehr Salden auf den Abstimmkonten sowie den Ertrags- und Steuerkonten vorhanden sind. Diese möchten/dürfen wir aber in der Bilanz ab Juli 2014 gar nicht mehr betrachten, denn alles war vorher an Buchungen gelaufen ist, interessiert uns an dieser Stelle nicht mehr.
Durch die Einstellungen im Customizing wurden die Saldenvorträge automatisch in der Bilanz durchgeführt. Daher stimmen unsere Salden der Bilanz auf den o.g. Konten natürlich nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Konten daher zu sperren oder den Saldovortrag für die vergangenen (nicht relevanten) Jahre zurückzunehmen?
...oder gibt es andere Lösungen oder Möglichkeiten?
Über eure Hilfe würde ich mich echt freuen.
Viele Grüße,
Jule

You must be logged in to post a reply.

Login now

1 Answers

  • christian.wahner
    christian.wahner
    Hallo Jule,
    eine Rücknahme der Saldovorträge ist mir nicht bekannt. Ihr verwendet das neue Hauptbuch?
    Ich würde dringend empfehlen hier SAP zu kontaktieren falls es nicht gelingt das Thema "buchhalterisch" zu lösen!!
    Im Rahmen vorn Migrationen altes/neues Hauptbuch scheint es ja ein Tool zu geben, nachfragen bei SAP.
    Bei den Saldovorträgen Kreditoren/Debitoren kannst Du ja Konten ein- oder ausschließen vom Saldovortrag.
    Gruß Christian