Reply: 8

Balancing field /Neues Hauptbuch

Hallo
im New GL bekomme ich folgenden Fehler
Balancing field in line item 001 not filled
Das ist ein Klassiker... Natürlich habe ich gegoggelt....... Die Konten sind alle im Splitter drin. Feldstatus ist auch entsprechend offen und optional gefüllt.... Dennoch kommt Fehler hoch . Was tun ?
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI

You must be logged in to post a reply.

Login now

8 Answers

  • AnjaMI
    AnjaMI
    Hallo,
    In der Tat ein Klassiker seit 10 Jahren.
    Daher auch die klassischen Empfehlungen:
    # Was sagt der Expertenmodus in der "Simulation Hauptbuch"?
    # Welche Klassifizierung haben die im Beleg genutzten Sachkonten?
    # Passt die Belegart (und die hinterlegte Klassifikation) zum gebuchten Geschäftsvorfall, sprich der Kombination der Sachkonten?
    Viele Grüße
    A. Schwemmer
  • kerger66
    kerger66
    Alle Mussfelder gefüllt? und kann das Profitcenter auch richtig abgeleitet werden.
    Kessi
  • Plucinski
    Plucinski (Author)
    Lösung FAGL3KEH !
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • AnjaMI
    AnjaMI
    Mich würde dennoch interessieren, was für eine Buchung das war, denn Vorschlags-Profit-Center wird nur in ganz wenigen Fällen benötigt (z.B. Buchungsbereich 1 im ELKO), ansonsten sollte die Belegaufteilung selbst das richtig hinbekommen.
  • Plucinski
    Plucinski (Author)
    Es war eine manuelle Buchung Kasse an Verrechnungskonto in der Bilanz.... Da hat er natürlich im Ursprung kein Segment drin wo er ableiten könnte...
    Der zweite Fall war Umbuchung deferred tax- da hat er natürlich auch nix drin , wo er ableiten kann.
    Konten waren alle im Splitter drin, das ist okay
    Von daher sind die o.g Fälle natürlich reine Ausnahmen
    Wichtig ist natürlich auch immer der Feldstatus via OBC4 . Da muss man in Schritt 2 auch aufpassen !
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI

    Zuletzt bearbeitet am 30.10.16 13:45

  • masoud1960
    masoud1960
    Hallo Jörg,
    ist die Fehlermeldung: GLT2201? Wenn Du alles versucht hast und keine Erfolge hattest, dann brauchst Du neue Customizingeinstellungen.
    Das heißt für deine Bellegart musst Du neue Customizingeinstellungen vornehmen:
    In SPRO: Extended Document Splitting
    1. Define Business Transaction variants
    2. Define document Splitting rule
    3. Classify document types for document Splitting
    Ich arbeite zur Zeit mit der englischen Version, deshalb habe ich das auf Englisch geschrieben.
    Mein Vorschlag: Wenn Du das noch nie gemacht hast, lass die Finger davon.
    Viele Grüße
    Masoud
  • Plucinski
    Plucinski (Author)
    Hallo
    Der Sachverhalt geht sogar noch weiter..... Heute haben wir festgestellt dass der Feldstatus des Buchungsschlüssels falsch war. In den Buchungsschlüsseln war das Feld SEGMENT ausgeblendet........
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • Plucinski
    Plucinski (Author)
    Hallo
    die Sache geht sogar noch weiter. In den Belegaufteilungsmerkmalen wurde das SEGMENT als MUSSFELD definiert.
    Dann prüft System natürlich auch den Feldstatus BS und auch Sachkonto.......
    Dort waren Einstellungen falsch
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI