Reply: 2

Z4-Meldung: LBZ-Kennzeichen und Land aus MM und SD

Hallo Zusammen,
für FB60 und FB70 funktioniert meine RFAWVZ40-Meldung ohne Probleme, aber wie bekommen wir in den Rechungen aus MM und SD die LZB-Kennzeichen in den FI-Beleg?
Viele unserer MM-Rechnungen kommen über IDOC aufgrund IC-Rechnungsstellung, manche aber über MIRO.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Anki

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • spaco
    spaco
    Hallo Anki,
    wie bekommt ihr denn bei FB60 und FB70 LZB-Kennzeichen und Lieferland in die Belegzeile? Das ist doch i.d.R. auch eine manuelle Geschichte. Oder sehe ich das falsch?
    Bei MIRO kenne ich es so, dass man beim Rechnungseingang die Felder (ebenfalls) manuell befüllt. Für die Debitorenseite (SD) suche ich gerade nach einer Lösung.
    Sofern Beleg / Belegposition die erforderlichen Informationen mitbringen, kann laut SAP-Hinweis per BADI FI_LZBKZ_LANDL_DERIVE eine kundeneigene Ableitungslogik implementiert werden.
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • spaco
    spaco
    Und dann habe ich gerade noch SAP Hinweis 27067 gefunden...
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon