Reply: 3

Kulanztage im Zahllauf

Deleted
Deleted
Hallo zusamen,
ich habe mal eine Frage zum Thema Kulanz-, Toleranztage im Zahllauf.
Wir haben im Zahllauf im Protokoll stehen "es werden 3 Kulanztage berücksichtigt" - diese beziehen sich auf die Skontofrist.
Soweit noch alles schön
Jetzt habe ich via OBA3 die Kulanztage Fälligkt im BUKR geändert und im Testsysten stehen - im neu ausgeführten Zahllauf steht aber immer noch 3 Tag!!
Die Kulanztage habe ich jetzt auch mal als Gruppe dem Kreditor in den Stammdaten hinterlegt - geht immer noch nicht!
Hat jmd Erfahrung damit??
Danke und beste Grüße

You must be logged in to post a reply.

Login now

3 Answers

  • clausm
    clausm
    Hallo Eisbär,
    die Toleranz aus OBVS ist hierbei relevant.
    Viele Grüsse
    Mirko
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    ich sehe in der OBA3 das !
    Toleranztage
    Anzahl Tage, um die die Zahlungsfristen überschritten werden dürfen bei manuellen Zahlungen
    Bezieht sich also auf manuelle Zahlungen und nicht auf F110 . Richtig ??
    IM FBZP sehe ich das
    Toleranztage bei Verbindlichkeiten
    Gibt die Anzahl der Tage an, um die Skontofristen und die Frist für Nettofälligkeit überschritten werden darf.
    Verwendung
    Bei der Fälligkeitsermittlung verschieben sich die Daten um die hier angegebene Anzahl von Tagen. So wird die Zahlung unter Umständen später geleistet als bei genauer Einhaltung der Zahlungsbedingung vorgesehen.
    Wichtig ist dann im FBZP das ggf/ im FBZP/Bankenfindung Wertstellung !
    Anzahl Tage bis zur Wertstellung
    Voraussichtliche Anzahl der Tage, vor einer Belastung bzw. Gutschrift auf dem Bankkonto.
    Die Anzahl Tage wird auf das Buchungsdatum addiert und ergibt das für die Finanzdisposition erwartbare Datum der der Belastung bzw. Gutschrift auf dem Bankkonto.
    Beispiel
    Zahlungen, die per Überweisung vorgenommen werden, werden von Ihrer Bank am nächsten Tag abgebucht. Dies geschieht unabhängig vom Betrag. Das heißt, für Zahlungen mit diesem Zahlweg muß das Geld am nächsten Tag verfügbar sein. Für diesen Zahlweg würden Sie in das Feld "Tage bis zur Wertstellung" 1 eingeben.
    Die Frist, innerhalb derer ein Scheck eingereicht wird, ist eventuell abhängig vom Betrag. Bei Beträgen bis zu 100.000 DEM beträgt die Dauer bis zur Wertstellung vier Tage. Bei allen anderen Beträgen erfolgt die Wertstellung innerhalb von zwei Tagen.
  • Deleted
    Deleted
    Hallo zusammen,
    Danke für eure Hinweise!!!
    Die OBVS habe ich auch schon gefunden - beide TC (OBVS und OBA3) schreiben in die Tabelle V_T043G.
    Die FBZP ist tatsächlich die relevante:
    FBZP - Alle BUKR - Toleranztage bei Verbindlichkeit
    Jetzt habe ich noch eine Frage im Zusammenhang mit Fixierte Zahlungskondition im Beleg.
    Bsp:
    Basisdatum 01.09.12 / Zahlungsbed. 5 Tage 2%, 30 Tage Netto / erste ZB ist fixiert.
    Toleranztage = 10 Tage
    Zahllauf wird ausgeführt am 06.09.12, nächste Ausführung am 14.09.12
    Ich hätte jetzt erwartet, dass das System aufgrund der Fixierung 1 ZB den Beleg mit in den 06.09 nimmt.
    Kann es sein, dass hier die Toleranztage mit auf die erste Zahlungsbedinung gerechnet werden = 5+10 --> 15 Tage?
    Danke und beste Grüße