Reply: 4

Bank-Stammsatz sperren

Guten Tag!
Kann man Bankenstammsätze für die Nutzung sperren?
Ein Löschkennzeichen kann ich finden, aber eine Sperre wie Debitor oder Kreditor ist mir nicht untergekommen.
Wie löst ihr das? Oder habe ich was übersehen?
Danke & Gruß

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • bruno.glueck
    bruno.glueck
    Hallo,
    es gibt keine Möglichkeit, die Bankenstammsätze zu sperren.
    Man kann jedoch die Nachrichtensteuerung customizen, damit bei der Verwendung einer Bank mit Löschkennzeichen eine Fehlermeldung kommt.
    Customizingen: Nachrichtensteuerung ändern (oder SM30 auf V_T100C, Arbeitsgebiet BF00, Meldung 210)
    Umstellen auf E -> Fehlermeldung (Standard ist Informationsmeldung)
    Damit können Banken mit Löschvormerkung nicht in neue Kreditorenstammsätze eingetragen werden.
    ... und das ist sicherlich das Ziel, was Sie verfolgen.
    Freundliche Grüße
    Bruno Glück
  • twagener
    twagener (Author)
    Dankeschön!
    Der Gedanke war mir nicht gekommen. Ist vielleicht wie in der Schule früher: Da steht der Schüler vorn an der Tafel und hat eine Blockade. Kaum setzt er sich auf seinen Platz zurück weiß er die Lösung. ;-)
  • Heisenberg
    Heisenberg
    Hallo zusammen,
    ich grabe diesen Thread mal wieder aus, statt einen neuen zu eröffnen, ich hoffe, das ist okay.
    Ich suche nach einer Möglichkeit, den Löschvermerk eines Bankenstammsatzes massenzupflegen.
    Also TAC FI06 automatisiert für einen größeren Batch Bankstammsätze in der BNKA, nach bestimmten Selektionskriterien.
    Hintergrund:
    Nach erfolgreicher SEPA-Einführung bekommt meine Buchhaltung bei Suche per Bankname nach einem Bankenstammsatz nun immer 2 Ergebnisse präsentiert: Den "alten" mit dem Bankschlüssel "Bankleitzahl" und den "neuen" mit dem Bankschlüssel "BIC". Ersteren wollen sie nun loswerden.
    Jemand Ideen? Ich habe nun bestimmt eine ganze Stunde lang gegoogled, aber nichts gefunden, außer der Archivierung, die mir aber kompliziert zu sein scheint und NACH dem Setzen des Löschvermerks zu kommen scheint?
    Danke für jede Hilfe!
    mfG
    HEISENBERG
    -------------------------------------------
    Respect the chemistry!

    Zuletzt bearbeitet am 26.02.14 16:37

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    Aus meiner bisherigen Praxis ist mir nur , wie du schon sagst , die fi06 und dann die Archivierung bekannt
    Ein physisches löschen halte ich auch aus Revisionsgründen für kritisch
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI