Reply: 4

IDOC GLMAST01 erfolgreich verbucht, Konto aber nicht vorhanden

Hallo Zusammen,
wir haben IDOCs (Basistyp GLMAST01, Nachrichtentyp GLMAST) erfolgreich verbucht. Die Ampeln sind grün, die IDOCS sind im Status 53 "Anwendungsbeleg gebucht".
Wenn ich in die FSP0 gehe und mir die Konten ansehen will, sind sie nicht vorhanden. Auch in der SKA1 sind keine Einträge zu den Konten.
Stehe ich auf dem Schlauch, muß ich noch was anstoßen, oder woran kann das liegen ?
Danke & Grüße
Joachim
Editiert am 06.08.10 08:55

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • bruno.glueck
    bruno.glueck
    Hallo Joachim,
    normalerweise sind mit der Meldung "Anwendungsbeleg gebucht" die Sachkonten im Zielsystem angelegt.
    Ich habe das bei meinen Systemen nochmal nachvollzogen.
    Im Idoc-Monitor (BD87) im Zielsystem wird angezeigt:
    IDocs im Eingang
    Anwendungsbeleg gebucht
    GLMAST
    i (000): (ohne Fehlermeldung)
    Was im Detail gesendet wurde kannst Du, in den Idocs selbst erkennen, durch Doppelklich auf GLMAST werden alle Idocs angezeigt, Doppelklick auf die Idoc-Nummer, dann landest Du in den Segmenten und Du kannst die gesendeten Daten erkennen.
    Falls die Daten wirklich nicht angelegt wurden, kannst Du von der Systemadministration noch prüfen lassen, ob Verbuchungsabbrüche vorliegen, Transaktion SM13.
    Viel Erfolg!
    Gruß
    Bruno Glück
  • User #33177
    User #33177
    Hallo Joachim,
    habe das selbe Problem. Habt Ihr das zwischenzeitlich lösen können?
    Gruss Katja
  • opzult
    opzult
    Das Problem hatte ich auch schonmal. Wir hatten eine LSMW, mit der wir eine Datei hochgeladen haben, aus der dann ein GLMAST-IDoc erzeugt wurde. Der Fehler war, dass wir in der Datei bei den Sachkontennummern keine führenden Nullen angegeben hatten. Die Kontonummern mussten immer 10-stellig sein, ggf. mit führenden Nullen. Laut IDoc-Monitor war alles gut, aber die Konten waren nicht zu finden.
    Such mal mit der SE16 in der SKA1 ohne Einschränkung auf Konten. Ggf. den Userexit ausschalten, damit das System die Datensätze unverfälscht anzeigt. Dann müsstest du die angelegten Konten finden. Nutzbar sind die aber leider nicht.
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    das Problem ist bekannt und ich möchte meinen Vorredner absolut Recht geben. Beim maschinellen Hin und Herschieben hier in dem Fall von Konten, sollte man immer mit SE16N auf die Datenbank gehen und die Tabellen kontrollieren, wie Daten auf der Datenbank fortgeschrieben sind in der Anzeige der SE16N. Ein Konto kann zB in der FS00 Anzeige 6-stellig sein aber in der Datenbank wird im SE16N view auf der SKA1/SKB1 10 Stellen angezeigt.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI