Reply: 4

Konsolidierung in SAP

Deleted
Deleted
Hallo Zusammen,
ich bin wenig bewandert in Sachen FI/CO und wurde aufgefordert eine Aussage in Richtung Konsolidierungsmöglichkeiten in SAP abzugeben.
Nun weiß ich, dass es einmal die BW-basierte Variante mit SEM-BCS gibt und die neuere Microsoft-Office basierte BPC.
Gibt es aber eine rein ERP-basierte Konsolidierungsmöglichkeit, wenn die zu konsolidierenden Unternehmen ohnehin auf dem selben ERP liegen und darüberhinaus noch im gleichen Land?
Ich bin bei meiner Recherche über die Komponente EC-CS gestolpert, wurde aber nicht ganz schlau aus der Dokumentation, ob deren Leistungsumfang hinreichend ist.
Würde mich freuen, Eure Meinung zu hören.
Besten Dank vorab,
Markus

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • julialiss
    julialiss

    Hallo Markus,
    in Summe gibt es sogar 4 Möglichkeiten mit SAP Konsolidierung zu betreiben.
    1. EC-CS (Enterprise Controlling Consolidation System)
    2. SEM - BCS (Strategic Enterprise Management - Business Consolidation
    3. BPC (Business Planning and Consolidation)
    4. ehemals Cartesis
    Nr. 1 liegt im ERP und hat den Schwerpunkt auf der legalen Konsolidierung
    Nr.2 gibt es ab Version 3.5 BW/BI basiert und ausgereift für legale & Management Konsolidierung
    Nr. 3 stammt aus der SAP Akquisition von der Firma Outlooksoft - stark Excel basiert
    Nr. 4. kommt aus der SAP Akquisition von der Firma Business Objects
    Folgenden Link kann ich noch empfehlen
    http://www.sap.com/germany/solutions/sap...Demos/index.epx
    Gruß
    Peter
  • Deleted
    Deleted
    Hallo Peter,
    prima Infos. Vor allem der Link hat mir weitergeholfen.
    Besten Dank!
    Markus

    Zitat:



    Hallo Markus,
    in Summe gibt es sogar 4 Möglichkeiten mit SAP Konsolidierung zu betreiben.
    1. EC-CS (Enterprise Controlling Consolidation System)
    2. SEM - BCS (Strategic Enterprise Management - Business Consolidation
    3. BPC (Business Planning and Consolidation)
    4. ehemals Cartesis
    Nr. 1 liegt im ERP und hat den Schwerpunkt auf der legalen Konsolidierung
    Nr.2 gibt es ab Version 3.5 BW/BI basiert und ausgereift für legale & Management Konsolidierung
    Nr. 3 stammt aus der SAP Akquisition von der Firma Outlooksoft - stark Excel basiert
    Nr. 4. kommt aus der SAP Akquisition von der Firma Business Objects
    Folgenden Link kann ich noch empfehlen
    http://www.sap.com/germany/solutions/sap...Demos/index.epx
    Gruß
    Peter


  • User #42247
    User #42247
    Hallo Peter,
    die Praxis zeigt, dass "Altes" nicht unbedingt schlecht sein muss, auch wenn SAP natürlich gerne die neuen Sachen verkauft. Meine Kunden nutzen immer noch EC-CS (selbst hier kamen noch zu ERP einige schicke kleine Features dazu). Meines Erachtens ist EC-CS immer noch die rundeste Sache und die Datenübernahme in EC-CS aus FI recht einfach machbar, wenn vor allem alle zu konsolidierenden Buchungskreise im SAP FI sind. I.B. im Bereich Kapitalkonsolidierung tun sich alle anderen Tools noch etwas schwer, so viel ich weiss.
    Wenn Du einen guten Einführungspartner hierfür suchst kann ich Dir gerne eine hervorragende Adresse nennen (urspr. Miterfinder vom EC-CS).
    Nette Grüße
    Matthias