Reply: 8

Zahllauf F110 Fehler

Hallo,
beim Zahllauf bekomme ich folgende Fehlermeldung " Error Code 007 Fehler beim erstellen des Zahlungsbeleges", wenn ich mir das Jobprotokoll dann ansehe, kommt bei dem betreffenden Kreditor wiederum nur die Meldung "wegen des gemeldeten Fehlers keine Regulierung möglich > FZ305 und FZ311
Da geht es um irgendwelche Kreditorenrechnungen etc.
Danke

Zuletzt bearbeitet am 11.11.13 11:28

You must be logged in to post a reply.

Login now

8 Answers

  • christian.wahner
    christian.wahner
    Hallo,
    das sind zu wenig Informationen um Dir weiterzuhelfen (Zahlungsformat, Kreditorensteuerung, welche Belege sind selektiert worden etc.).
    Sind bei der F110 in den addtional logs die Parameter aktiv?
    Fehlercode 007, ist das die exakte Bezeichnung?
    Gruß Christian
  • roaming
    roaming (Author)
    Hallo,
    also es betrifft nur einen Kreditor mit der Belegart "KN" Zahlweg "U", alle anderen Kreditoren funktionieren problemlos. Laut Zahlungslistenvorschlag steht hinten wirklich Error 007 und der Fehlertext lautet "Fehler beim Erstellen des Zahlungsbeleges - Siehe Jobprotokoll" .... und wie gesagt im Jobprotokoll steht dann auch ned mehr als wie vorhin erwähnt.
    Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    schaue bitte in den Reiter im F110. Klicke bitte das Kästchen 1 3 4 an. Trage da bitte auch den Kreditor ein.
    Man kann dann im Fehlerprotokoll sehen, warum F110 nicht bezahlt werden kann.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • roaming
    roaming (Author)
    Hallo,
    welchen Reiter bitte? ;-)
  • christian.wahner
    christian.wahner
    Einträge bringen mehr Infos im Joblog!

    Zuletzt bearbeitet am 12.11.13 13:28

  • Plucinski
    Plucinski
    Genau das Feld meinte ich auch, allerdings wird meistens 1 3 und 4 angeklickt aus meiner Erfahrung heraus
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • frakk
    frakk
    Hallo,
    Belegart KN ist ja (zumindest in der Standardauslieferung) eine Netto-Belegart, d.h. Skonto wird bereits bei der Buchung der Rechnung auf eine Skontoverrechnungszeile gebucht. Dieses Konto hat OP-Verwaltung und soll immer erst mit dem Ausgleich (in dem Fall Zahllauf) ausgeglichen werden. Wenn jedoch das Konto (der OP in dem KN-Beleg) zwischenzeitlich manuell ausgeglichen wurde, dann bricht die Verbuchung ab.
    Bitte folgendes prüfen:
    FB03, Originalrechnung (mit Belegart KN anzeigen. Ist in diesem Beleg eine Skontoverrechnungszeile? (Erkennbar am Vorgang "SKV"; Belegüberischt als ALV Liste, Feldkatalog aufrufen, auf technische Namen wechseln, BSEG-KTOSL suchen, Feld übernehmen). Wenn die SKV-Zeile vorhanden, ist diese Belegzeile bereits ausgeglichen?
    Viele Grüße
    frakk
  • mo.schubert
    mo.schubert
    Hallo,
    bei uns ist dieser Fehler jetzt genau so auch aufgetreten. (Der Kollege nennt ihn den "Bond-Fehler" )
    Wir haben festgestellt, dass in der Kreditorenzeile des Rechnungsbelegs die Werte Zahlungsbedingung, Skontoprozentsatz,... geändert wurden. Damit passen sie natürlich nicht mehr zu der automatsch erzeugten Skontoposition.
    Ich vermute hier das Problem.
    Ich melde mich wieder, wenn es Neues zu berichten gibt.
    Gruß,
    mo.schubert