Reply: 10

Archivierung Sachkonten-Verkehrszahlen

Hallo forum,
wir möchten Sachkontenverkehrszahlen archivieren und anschließend nicht mehr benötigte
Sachkontenstammdaten löschen (über die Archivierung).
Gibt es danach noch eine Möglichkeit, auf diese Daten zuzugreifen? Zum Beispiel, noch eine Bilanz-/GuV (RFBILA00)
über die archivierten Datenbestände zu erstellen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG
joko

You must be logged in to post a reply.

Login now

10 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    das Problem der Archiverung ist immer ein Thema
    Ich habe dazu viele Lösungen gesehen. Am besten hat mir die Lösung
    http://www.pbs-software.com/
    gefallen.
    Dann kann man aus SAP heraus auch noch auf archivierte Daten zugreifen. Klappt wunderbar.
  • BN-C
    BN-C
    Hallo Joko,
    ist das Thema noch akut? Falls ja - hier eine erste Antwort darauf.
    Die Antwort lautet nein, ich kann mir keine Bilanz mehr anzeigen lassen.
    Weil die dazugehörigen Stammdaten und natürlich Bewegungsdaten fehlen.
    Zweiteres wäre kein Problem, aber ohne Stammdaten weiss das System ja gar nicht das was fehlt.
    Das einfachste an der Stelle ist, dass man die entsprechenden Bilanzen als Druckliste im System ablegt - ordentlich beschreibt.
    Anschließend macht man eine genaue Einzelanalyse der Konten und geht vorsichtig an die Archivierung der Verkehrszahlen und Stammdaten.
    Übrigens - natürlich muss vorher auch der DART Extrakt gezogen sein, wegen der GDPdU Thematik.
    In der Praxis archiviere ich gar keine Verkehrszahlen mehr, weil die immer benötigt werden.
    Daher mal schauen, ob es da noch eine Abhängigkeit im Archivobjekt zu den FI-Belegen gibt.
    Würde eigentlich Sinn machen.
    Aufruf mit AOBJ, dann das entsprechende Archivobjekt und sich den Schreibreport rauspicken.
    In den Schreibreport mal schauen, ob noch irgendwelche Checks auf die Belegtabellen sind.
    Desweiteren hilft hier auch gut, die SAP Doku für Archivierung bezogen auf das Archivobjekt. (wenn man es denn findet ;-)
    Viele Grüße
    Bernd
    PS: Der SAP Standard ist mittlerweile ausreichend für die Datenarchivierung.
  • christian.wahner
    christian.wahner
    Hallo,
    warum sollen Sachkontenverkehrszahlen archivert werden? Ein Platz/Speicherproblem kann nicht sein.
    Ich sehe weder einen Sinn die Salden zu archivieren bzw. für zukünftige, unbekannte Anfragen/Themen zu gefährlich zu löschen.
    Ansonsten schließe ich mich dem Beitrag von Bernd an.
    Gruß Christian
  • SAPFI888
    SAPFI888
    Hallo zusammen,
    bei dem Versuch, Kreditoren- und Debitorenstammdaten zu archivieren, hat mich das SAP-System zart darauf hingewiesen, dass ich zuerst die zugehörigen Verkehrszahlen archivieren muss. Gleiches sagt die SAP-Dokumentation dazu und gleiches gilt im Bereich Archivierung der Sachkonten.
    Mit besten Grüßen
    Jörg
  • joko
    joko (Author)
    Hallo zusammen,
    Danke für die Antworten.
    Es geht bei uns tatsächlich darum, den Sachkontenstamm zu "bereinigen", sprich nicht mehr benötigte Sachkontenstammdaten
    zu löschen. Hier kommt dann der Hinweis, dass das nur geht, wenn vorher die zugehörigen Verkehrszahlen archiviert wurden.
    Ich denke auch, die beste Möglichkeit ist, vor der Archivierung gesicherte Drucklisten zu erstellen.
    MfG und Frohe Weihnachten
    joko
  • estameni
    estameni
    Hallo Bernd,
    hoffe dass du mir weiterhelfen kannst.
    Ich habe Ende letzten Jahres mich mit dem Thema Archivierung beschäftigt und es für einen Kunden
    einigermassen gut hinbekommen.
    Als Erstes habe ich das Archivierungsobjekt FI_DOCUMNT, die FI_TF_GLF Sachkontenverkehrszahlen und
    dann FI_ACCOUNT archiviert.
    Zudem musste ich zusätzlich CO_iTEMS und usw. archivieren, da die Sachkonten auch als Kostenarten
    angelegt waren.
    Mit dem Ergebnis, dass die Bilanz und GuV für 2009 und 2010 nicht mehr aufgerufen werden könnte.
    Da es aber eine veraltete Kopie vom Mandanten gibt, überlegen wir, ob wir die Daten aus dem alten
    System in eine Art ZGLT0 Tabelle des Systems reinkopieren. Welche Auswirkungen hätte dies ?
    Zu welchen anderen Tabellen hätte dies Auswirkugen bzw. Abhängigkeiten ??
    Würden sich Saldovorträge verändern ?
    Bin über jeden Rat und Idee dankbar.
    Gruß
    estameni

    Zuletzt bearbeitet am 24.01.13 11:39

  • christian.wahner
    christian.wahner
    Halllo,
    ohje....
    Ich würde dringenst empfehlen bevor weitere Schritte übernommen werden sich mit den Wirtschaftsprüfern zu beraten.
    Eine mögliche Lösung wäre, wie bereits hier im Thread erwähnt Drucklisten der Bilanzen, Saldenlisten aus dem kopierten Produktivmandanten zu erzeugen und entsprechend ablegen. Irgendwelche Daten aus einem Nicht-PROD-Mandanten in ein
    Produktivsystem reinzuladen, sei es auch in Z-Tabellen die Unterlagen erzeugen sollen die der GDPdU Rechnung tragen müssen,
    würd ich mich eher mit dem StGB beschäftigen. Sichere Dich auf alle Fälle ab.
    Ansonsten kann ich absolut nicht verstehen warum überhaupt diese Daten (Sachkontenverzkehrszahlen) archiviert werden sollen.
    Kann ja wirklich kein Platzproblem gewesen sein? Andere Gründe kenn ich natürlich nicht. Aber es scheint hier auch nicht vollständig getestet worden sein?
    Gruß Christian
  • estameni
    estameni
    Hallo Christian,
    danke für die Info.
    Kannst du mir sagen, wo ich sehen kann, zu welchen anderen Tabellen die Tabelle GLT0 noch Abhängigkeiten hat ?
    Danke im Voraus.
    Gruß
    estameni

    Zuletzt bearbeitet am 24.01.13 11:38

  • christian.wahner
    christian.wahner
    Hallo Estameni,
    über SE11 und Verwendungsnachweis findest Du ja die Abhängigkeiten für die GLT0 am schnellsten.
    Allerdings hier nur die Tabellen etc. zu füllen um für das Reporting /Bilanz eine Liste zu erstellen halte ich für mehr als bedenklich.
    Denn alle anderen Anwendungen die jemand evtl. ausführt fahren gegen die Wand, im Reporting sieht er es aber in den Anwendungen nicht. Ich hoffe nur das nicht noch mehr passiert ist, finde es schon merkwürdig das die Bilanz für 2009/2010 nicht mehr aufgerufen werden kann. Da stimmt das gesamt Archivcustomizing nicht. Ich würde eher als Prio1 mir setzen wie kann ich alles rückgängig machen und da SAP direkt zu konsultieren. Du riskierst hier einfach zuviel nach meiner Meinung.
    Gruß Christian
  • estameni
    estameni
    Hallo Christian,
    die Bilanz- Daten/ Zahlen 2009 und 2010 sind im ProdSystem vorhanden. Sie werden durch die dafür vorgesehenen Archivinfostrukturen
    die ich aktiviert habe, aufgerufen und angezeigt.
    Der Kunde will aber ein Reporting, welches die versch. GJ miteinander vergleichen kann.
    Das kriegen wir so im Standard nicht mehr hin.
    Gruß
    estameni