Hallo Doreen,
da du dich anscheinend mit Dauerbuchungen auskennst, würde ich dir gerne eine kleine Frage stellen, da ich das Thema erst gestern abend entdeckt habe.
Wie ich mittlerweile verstanden habe, gibt es einen Ursprungsbeleg und daraus resultierend Folge / FI-Belege.
Aktuell sieht es für mich so aus, als wenn auch der Urspungsbeleg in der BKPF, der BKDF und der BSEG einen Eintrag erzeugt und hier ist mein Problem.
Viele meiner Auswertungen / Abfragen gehen auf die BSEG.
Wie kann man in der BSEG (alleine) erkennen (ausser am Buchungskreis) dass es sich um keine "echte" Buchung auf dem Sachkonto handelt sondern nur um einen "Urspungsbeleg"?
Schon mal danke vorab
Gruß
Karsten
da du dich anscheinend mit Dauerbuchungen auskennst, würde ich dir gerne eine kleine Frage stellen, da ich das Thema erst gestern abend entdeckt habe.
Wie ich mittlerweile verstanden habe, gibt es einen Ursprungsbeleg und daraus resultierend Folge / FI-Belege.
Aktuell sieht es für mich so aus, als wenn auch der Urspungsbeleg in der BKPF, der BKDF und der BSEG einen Eintrag erzeugt und hier ist mein Problem.
Viele meiner Auswertungen / Abfragen gehen auf die BSEG.
Wie kann man in der BSEG (alleine) erkennen (ausser am Buchungskreis) dass es sich um keine "echte" Buchung auf dem Sachkonto handelt sondern nur um einen "Urspungsbeleg"?
Schon mal danke vorab
Gruß
Karsten