Reply: 4

Buchungskreisübergreifende Buchung

Wir haben bei uns im System buchungskreisübergreifende Buchungen über IC-Konten zugelassen.
Diese Konten sind nur automatisch bebuchbar eingestellt.
Eigentlich dachte ich dass wir diese Konten nicht abstimmen müssen da ja keiner manuell draufbuchen kann und daher keine Saldodifferenz entstehen dürfte.
Jetzt hatten wir aber den Fall dass eine Kollegin bei so einem übergreifenden Beleg nur einen Teil stornieren konnte.
Leider weiss ich nicht warum und wieso.
Hat da jemand eine Idee wie ich das verhindern kann?
Vielen Dank für eure Infos.

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • Emmyli
    Emmyli
    I.d.R können nur "offene Posten" storniert werden. Ist in einem Beleg auch nur eine Zeile bereits ausgeglichen (also mit einer Ausgleichsbelegnummer versehen), geht der Storno nicht mehr.
  • Maik
    Maik
    Mit der Transaktion FBU8 können einzelne Belege (auch nur in einem Buchungskreis) eines buchungskreisübergreifenden Vorgangs gelöscht werden.
    In diesem Zusammenhang muss aber explizit der Beleg ausgewählt werden. Des Weiteren gibt das System eine Warnung aus, dass nur ein Teil des buchungskreisübergreifenden Belegs storniert wird, welche bestätigt werden muss.
    Durch Änderung der Nachricht (Nachrichtentyp F5 und Nachrichtennummer 867) in dem View T100S kann die Nachricht als Fehlermeldung ausgegeben und somit kann eine einseitige Stornierung nicht mehr durchgeführt werden.
    Das wäre eine weitere Möglichkeit.
  • mupa71
    mupa71
    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit einer Buchung, die ich tätigen muss (bis Freitag).
    Mein alter guter Chef ist in Rente und die neue Chefin hat keine Erfahrung mit SAP
    Nun hat sie mir diesen Beleg zum Buchen gegeben, was ich angeblich in FB 50 tätigen soll.
    Dabei handelt es sich um ein "Personalertragskonto", in dem noch die Vorsteuer nachträglich berücksichtigt werden soll.
    Laut alter Buchungen wurde gebucht:
    Sachkonto
    54910000 im Soll mit Betrag X Steuerschlüssel A0 Projekt 931000003
    Sachkonto
    54910000 im Haben mit Betrag X wie oben Steuerschlüssel A3 Projekt 93100003
    dabei müsste das System laut alter Buchungen, die UST/VoSt errechnen.
    Es macht es aber nicht und meckert, dass der Steuerschlüssel bei Personal 54910000 nicht erforderlich/relevant sei (eigentlich zurecht)
    Mein guter alter Chef hat aber immer so gebucht.......
    Nun meine Frage: fehlt mir eine Zusatzberechtigung? Hab Ihr eine Lösung für mich?
    Ich danke euch im Voraus,
    Mupa71
  • deab0224
    deab0224
    Hallo mupa71
    mir erschliesst sich nicht ganz, ob das eine buchungskreisübergreifende Buchung werden soll. DAnn wäre ja die Entlastung in Buchungskreis 1 und die Belastung in Buchungskreis 2. Für eine solche Buchung benötigst Du ausser dem entsprechenden Customizing für diese Art von Buchungen natürlich auch die Berechtigung für beide Buchungskreise.
    Ist es nur eine Vorsteuerkorrektur in einem einem Buchungskreis, könntest Du es mit Buchen mit Vorlage probieren. Die Vorlage ist dann ein Beleg Deines guten alten Chefs.
    Ich nehme aber mal an, dass die Meldung (Steuerschlüssel nicht relevant) nur eine Warnmeldung und keine Fehlermeldung ist. Es sollte Dir also dann gelingen, diesen Beleg zu buchen.
    Mit freundlichen Grüßen
    deab0224