Reply: 6

Bestandswerte für HaWa nur in 2. Hauswährung

Hallo Zusammen,
wir haben für unseren amerikanischen Buchungskreis (HW ist USD) eine 2. Hauswährung (Typ 30 Konzernwährung EUR) eingerichtet.
Leider weist das Bestandskonto nun einen Wert in der zweiten HW aus obwohl HW1 null ist, da das Material keinen Bestand mehr hat.
Kann man hier irgendwie eine Ausbuchung machen oder das sonstwie korrigieren? Wir hatten angenommen, dass bei Bestand = 0 auch das Sachkonto dazu 0,- ist in beiden Hauswährungen.
Hat jemand eine Idee/Meinung dazu?
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Grit

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • danilongo1978
    danilongo1978
    Hallo Grit,
    hast du das in einem bereits produktiven Buchungskreis gemacht? Oder befindest du dich auf einem Testsystem?
    Habt Ihr New G/L?
    Beste Grüße
    Longes
  • User #13174
    User #13174 (Author)
    Hallo Longes,
    wir haben New G/L und der Buchungskreis war schon produktiv.
    Die Salden sind aber auch bei Materialien, die erst nach dem Anschalten der Währung angelegt und bebucht wurden. Wahrscheinlich durch die diversen Umrechnungskurse, die ändern sich ja täglich. Trotzdem hätte ich bei Bestand 0 auch 0 in beiden HWs erwartet.
    Viele Grüße
    Grit
  • danilongo1978
    danilongo1978
    Hallo Grit.
    Habt ihr denn jetzt nicht ein Problem bspw. mit OPs, die ausgeglichen werden müssen? Alle neu gebuchten Belege haben ja jetzt einen Eintrag im Feld Konzernwährung/Hauswährung 2 (bei den "alten" Buchungen ist dieses Feld ja leer). Oder habt ihr für die alten Belege SLO oder ein anderes Tool angewendet?
    Zum eigentlichen Problem: Kannst du uns näherbringen, wo genau das Problem ist? Ich verstehe nicht so richtig, dass du keinen Bestand hast, aber dieser einen Wert hat. Am besten Screenshots oder Copy+Paste oder so.
    Beste Grüße
    Longes
  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    die kannst Du mit Fbb1 ausbuchen. Dann gibst Du nur die Währung an, die man genötigt. Letzlich ist das eine Sache der Buchungslogik. Ich buche in Hauswährung 1 Euro und das System rechnet in USD um oder ich buche in USD und es wird in EURO umgerechnet. Wenn das Konto nicht OP-geführt ist, werden ja nicht die Posten zum Kontenausgleich herangezogen sondern es erfolgt wieder eine Buchung mit Umrechnung, wenn ich die Beträge nicht manuell vorgebe. So kann es sein, eine Währung ist ausgeglichen und die andere bleibt halt stehen. Man muss nur klären, wo das hingebucht werden soll.
    Kessi

    Zuletzt bearbeitet am 12.10.21 06:12

  • User #13174
    User #13174 (Author)
    Hallo Zusammen,
    in den Belegen haben wir jeweils den 2.HW-Betrag mit drin. Das Problem ist, dass nun das Bestandskonto einen Saldo in 2.HW für Materialien ausweist, deren Bestand auf 0 ist. Beispiel für 1 Material:
    1. HW 2. HW
    WL 01.06.2021 -2.784,60 USD -2.305,88 EUR
    WL 01.04.2021 -2.784,60 USD -2.371,24 EUR
    WE 01.03.2021 2.784,60 USD 2.389,17 EUR
    WE 01.02.2021 2.784,60 USD 2.297,18 EUR
    Saldo 0,00 USD 9,23 EUR
    Die Beträge sind durch die Umrechnungskurse unterschiedlich an den verschiedenen Tagen. Vielleicht haben wir auch nur einen Denkfehler und es geht halt nicht anders und wenn wir das Konto auf Null bringen wollen, müssten wir, wie Kessi schreibt, ausbuchen.
    Was meint Ihr?
    Viele Grüße
    Grit
  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    wenn Ihr die Fremdwährungsbewertung laufen lasst, gleicht sich das ja immer aus oder. Wenn Ihr die Deltalogik einführt, dann bucht das System das automatisch weg. Müsste man mal testen.
    Kessi