Reply: 6

FOTV - Zusammenfassende Meldung

Laut dem uralten Hinweis 1104895 ist die zusammenfassende Meldung nicht mittels FOTV zu senden.
Ist das tatsächlich immer noch so? Ich habe jedenfalls keinen Weg gefunden, diesen komfortablen Weg auch für die zusammenfassende Meldung zu nutzen. Ich kann aus der Transaktion heraus zwar den Download der Dateien starten, aber die Icons für das Versenden werden für diese Meldungsart nicht angeboten.
Auch im Customizing "Parameter elektronischer Behördenkommunikation hinterlegen" unterscheiden sich die Parameter zwischen den Meldungsarten 'Umsatzsteuervoranmeldung' und 'Zusammenfassende Meldung' deutlich voneinander.
Gibt es dennoch einen Weg, die "Elektronische Behördenkommunikation" auch für die zusammenfassende Meldung zu nutzen?
Danke und Gruß
Andreas

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • wegra
    wegra
    Hallo Andreas,
    habe das letztes Jahr auch so eingerichtet - der letzte Step ist meines Wissens nach immer noch manuell zu erledigen.
    In der FOTV hat man eben nur die Möglichkeit sich die Daten als mgp File runter zu laden - anschließend muss er im BZStOnline-Portal hoch geladen werden.
    Wenn jemand Neueres / Besseres weiß, bin auch ich dankbar :-)
    sg werner
  • Marco.K
    Marco.K
    Hallo,
    auch wir machen die ZM Meldung über SAP und laden die Datei dann im Onlineportal hoch.
    Für Neuerungen in diesem Bereich bin ich auch aufgeschlossen!!
    Beste Grüße
    Marco
  • kathrin_juergens
    kathrin_juergens
    Hallo,
    Wenn man bei der BZSt mal schaut über folgenden Link
    (http://www.bzst.de/DE/Steuern_Internatio...e_BOP_node.html),
    dann findet man Folgendes:
    Für die elektronische Abgabe der ZM stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
    1.Online-Formular
    2.Übertragung von Massendaten
    Das Online-Formular kann für die Übertragung einer ZM für ein Unternehmen mit bis zu 1.000 Meldezeilen für den jeweiligen Meldezeitraum genutzt werden. Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerleitfaden (Ziffer 6, Seite 42) zum BZStOnline-Portal.
    Unter Übertragung von Massendaten ist eine ZM-Datenlieferung zu verstehen, wenn
    - Zusammenfassende Meldungen mit mehr als 1.000 Meldezeilen, und/oder
    - Zusammenfassende Meldungen für mehrere Unternehmen, und/oder
    - Zusammenfassende Meldungen für mehrere Meldezeiträume
    in einer Datenlieferung elektronisch an das BZSt übermittelt werden soll.
    Zielgruppe sind zum Beispiel Rechenzentren, Großkunden oder datenverarbeitende Unternehmen.
    Wir prüfen aktuell, ob wir die Meldungen für alle zum Konzern gehörenden Unternehmen künftig in 1 Datei übermitteln und dadurch am Massendaten-Verfahren teilnehmen können.
    Zur Übertragung von Massendaten wird das Kommunikationsverfahren ELMA5 verwendet.
    Ansonsten kenne ich auch nur den oben beschriebenen Weg.
    Viele Grüße,
    Kathrin
  • Marco.K
    Marco.K
    Hallo Kathrin,
    super Hinweis!!
    Würdest Du uns über die Entwicklungen bei euch auf dem laufenden halten??
    Besten Dank und schöne Grüße
    Marco
  • sap_claudi
    sap_claudi
    PVsappi:
    Laut dem uralten Hinweis 1104895 ist die zusammenfassende Meldung nicht mittels FOTV zu senden.
    Ist das tatsächlich immer noch so? Ich habe jedenfalls keinen Weg gefunden, diesen komfortablen Weg auch für die zusammenfassende Meldung zu nutzen. Ich kann aus der Transaktion heraus zwar den Download der Dateien starten, aber die Icons für das Versenden werden für diese Meldungsart nicht angeboten.
    Auch im Customizing "Parameter elektronischer Behördenkommunikation hinterlegen" unterscheiden sich die Parameter zwischen den Meldungsarten 'Umsatzsteuervoranmeldung' und 'Zusammenfassende Meldung' deutlich voneinander.
    Gibt es dennoch einen Weg, die "Elektronische Behördenkommunikation" auch für die zusammenfassende Meldung zu nutzen?
    Danke und Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,
    hat jemand vielleicht ein Update zur o.g. Anfrage? Inzwischen sind wir auf S/4 HANA und ich sehe immer noch keine Möglichkeit, die ZM direkt zu versenden. Zu Recht meckert da der Kunde, dessen Vorsystem es konnte und nun kann es SAP nicht !!!
    Bin für jeden Hinweis dankbar!
    Viele Grüße,
    sap_claudi
  • mhnld
    mhnld
    Hi zusammen,
    ich greife das Thema nochmal auf - soweit ich weiß, hat sich hier in S/4 auch noch nichts geändert, oder liegt das "Problem" gar nicht an SAP, sondern an der Finanzbehörde/BZSt?
    Transaktion S_P00_07000221 "Zusammenfassende Meldung im DTA-Format"
    Daten für elektronishe Übermittlung vorbereiten
    Selektieren Sie diesen Radiobutton um Daten für eine elektronische Übermittlung vorzubereiten.
    Verwendung
    Bei dieser Methode werden die Meldedaten nicht direkt als Datei erstellt sondern in der Datenbank gespeichert. Die Versendung oder Dateierstellung erfolgt dann in einem zweiten Schritt über Transaktion FOTV.
    Abhängigkeiten
    Das Verfahren wird nur für bestimmte Länder unterstützt. Die Verwendung setzt voraus, dass pro Buchungskreis im Customizing zur elektronischen Behördenkomunikation Einstellungen vorgenommen wurden.
    Ich gehe also davon aus, dass das weiter wie bisher über den DTA Datenträger zu übertragen ist...
    Hat jemand andere Informationen?
    Viele Grüße,
    Manuel
    SAP FI/CO Consultant
    abilis GmbH - IT-Services und Consulting