Reply: 2

WERE Konto - Ausgleich - Abstimmung / prinzipielle Frage

Hallo zusammen,
wie sollte das WERE Konto abgestimmt werden?
Alle Bestellungen werden ja vor erfasst und und als OP auf dem Sachkonto dargestellt. Gleichzeitig sind diese dann in MR11 ersichtlich. Sobald die Rechnung (Lieferung) erfasst wird erfolgt ja ein Ausgleich bzw. Gegenbuchung.
Sollten zwischen Bestellung und Rechnung/Lieferungen Differenzen auftauchen MUSS/SOLL dieses nun über MR11 korrigiert werden? Oder wie ist hier der genaue Ablauf?
Es ist doch korrekt, dass Sachkonto OP WERE Konto mit MR11 übereinstimmen muss
Danke
Grüße
Klaus

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo Klaus,
    das WE/RE Konto bildet ja den zeitlichen und ggf. organisatorischen/systemischen Versatz zwischen Wareneingang (WE) und Rechnungseingang (RE) ab. Während Preisdifferenzen üblicherweise bei der Rechnungsprüfung auffallen undd behandelt werden, müssen etwaige Mengendiffernzen über das WE/RE-Konto nachgehalten werden. Die MR11 zeigt Dir die Diff. zwischen WE-Mengen und RE-Mengen auf. Diese müssen einer Sachverhaltsprüfung unterzogen werden (z.B.: wird noch eine Lieferung zur Bestellung erwartet [bei WE < RE] oder erfolgt noch eine Nachberechnung seitens des Lieferanten [bei WE > RE]). Ist dies nicht der Fall kann über die MR11 der Vorgang "abgeschlossen" werden. Dabei wird der Preis des Materials angepasst (nach unten oder oben je nach Sachverhalt).
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.
    Blog
  • SchwerbelK
    SchwerbelK (Author)
    Hallo MrB,
    Danke für die Antwort.
    Also müsste es komplett über MR11 laufen und Differenzen geklärt werden.
    Hat mir sehr weiter geholfen
    Grüße
    Klaus