Reply: 7

Massenänderung im Anlagenstammsatz

Hallo,
mittels der Technik Workflow- /Arbeitsvorrat/Substitution kann man u.a. für die Anlagenstammsätze Massenänderung durchführen (konkret hier neue Kostenstelle).
Gibt es hier einen Standard bzw. Musterworkflow für SAP?
Ich bin hier nicht sicher da im Entwicklungssystem bei uns im Bereich Workflow da "scheinbar die Hälfte" mal gelöscht worden ist für diesen Workflow und ich eigentlich kein WF-Spezialist bin hoffe ich und danke auch für jede Hilfe!
Servus, Christian

You must be logged in to post a reply.

Login now

7 Answers

  • Belay
    Belay
    Hallo Christian
    ich habe bisher die Massenänderung der Anlagenstammdaten (z.B. KST, AfA-Schlussel, Ordnungsbegriffe, usw.) mittels der Technik: Substitution und Arbeitsvorrat durchgeführt und es hat eigentlich sehr gut funktioniert. Aber ich habe die Massenänderung der Stammdaten mit Workflow-Technik bisher nicht gemacht.
    Schaust du dich IMG/FI-AA/ Produktionsvorbereitung/Workflowaufgaben zuordnen und die Dokumentation im Anhang an.
    MfG
    Belay
  • christian.wahner
    christian.wahner (Author)
    Hallo Belay,
    die Technik mit der Substitution und Arbeitsvorrat ist schon klar, aber genau diese nutzt den Workflow.
    Und da war meine Frage ob es dieser WF eigentlich ein Standard-WF von SAP ist oder muss ich ihn mir selbst
    einrichten?
    Du hast also selbst schon den Workflow benutzt und daher hast Du diese Einstellungen. Wenn Du mal testweise einen Arbeitsvorrat erzeugst muss das Szenario/Aufgabe auswählbar sein, vielleicht kannst Du mir die WS... nummer mitteilen die dort ausgewählt werden muss?
    Vielen Dank!
    Christian
  • Eisele
    Eisele
    Hallo zusammen,
    ich habe eben eine Massenänderung von Kostenstellen in Anlagenstammdaten vorgenommen. Hat ne Weile gedauert, aber funktioniert. Der Workflow existiert bereits im SAP Standard und daher muß hierfür nichts weiter eingerichtet werden. Die Sache besteht aus 2 Schritten: 1.) Definition der Substitution in FI-AA und 2.) die eigentliche Massenänderung über Arbeitsvorrat (Transaktionen AR01 und AR31). Grüße, Eisele
  • christian.wahner
    christian.wahner (Author)
    Hallo,
    vielen Dank. Dann muss dieser Standard-Workflow eben gelöscht worden sein.
    Kann mir jemand den Namen nennen von diesem Standard-Workflow WS... müsste dann ja eigentlich erkennbar sein wenn man den Arbeitsvorrat bearbeitet bzw. erstellt.
    Danke
  • christian.wahner
    christian.wahner (Author)
    Hallo,
    das "Mysterium" hat sich fast geklärt.
    Bei der Bildung eines Arbeitsvorrats und dem anschliessenden Dynpro sind einfach die Einträge NICHT SICHTBAR.
    Wenn man die richtige Zeile errät funktioniert es
    Der entsprechende Funktionsbaustein zeigt im Testmodus auch die Einträge an warum in der Anwendung nicht...
  • stho90
    stho90
    Hallo,
    Ich bekomme es leider nicht hin eine Massenänderung der Stammdaten in der Anlagenbuchhaltung via Arbeitsvorrat auszuführen.
    Geändert soll die Nutzungsdauer mehrerer Anlagen werden, hierzu bin ich Schritt für Schritt das oben angeführte PDF durchgegangen (FI-Finanzwesen: Workflow Szenarien - Massenänderung Stammdaten).
    Mein Problem ist folgendes: Ich kann den Arbeitsvorrat nicht freigeben, weil ich ihn nicht sehe! Mein Mail Eingang ist leer:

    Kann mir jemand helfen warum ich im Mail Eingang nichts sehe?
    Ich bedanke mich für jede Hilfe im Voraus!
  • christian.wahner
    christian.wahner (Author)
    Hallo,
    habe im letzten Jahr im Prinzip das Gleiche eingestellt. Leider erkennt man auf dem Screenshot "Arbeitsvorrat bereit" nicht ob Du den Button für das Release hast? Hast Du da AR31 ausgeführt bzw. kannst Du hier die Aufgabe durchführen? Oder geht es nur um den Posteingang unter dem Ordner Workflow?
    Ich habe den Workflow der Berechtigungsrolle zuweisen lassen nicht einem Benutzer.
    Ich habe eigentlich nur die Standards wie von SAP beschrieben durchgeführt und dann hats funktioniert.
    Es scheint mir das es ein Berechtigungsproblem sein könnte?? Auf jeden Fall teste ob Du via AR31 den Arbeitsvorrat freigeben kannst, wenn nicht Berechtigung....
    Gruß Christian