Reply: 0
Pflichtfelder im Profitcenter, und in der Kostenstelle
Hallo Zusammen,
das Segment ist kein Pflichtfeld in der KE51. Wenn man in der OBA5 die Meldung FAGL_LEDGER_CUST 052 auf E stellt, kommt eine entsprechende Meldung. Klingt zwar etwas komisch, funktioniert aber: ""Segment" field is independent accounting unit. See long text".
In der Kostenstelle wollen wir den Funktionsbereich obligatorisch einstellen. Dafür kann man die KS12 aufrufen, und dann im Kommandofeld =FUNC_AREA_MANDATORY eingeben (siehe Hinweis 930777).
Zusätzlich wollen wir in der Kostenstelle das Profitcenter obligatorisch einstellen. Dazu kann man in der OBA5 die Meldung KS 096 auf E stellen.
Die beschriebenen Wege scheinen zu funktionieren, auch wenn sie sich nicht auf S/4 beziehen. Aber sicherheitshalber die Frage: ist das unter S/4 noch das Mittel der Wahl, oder gibt es bessere Wege die Felder als Pflichtfeld einzustellen?
Vielen Dank!
Exberliner
das Segment ist kein Pflichtfeld in der KE51. Wenn man in der OBA5 die Meldung FAGL_LEDGER_CUST 052 auf E stellt, kommt eine entsprechende Meldung. Klingt zwar etwas komisch, funktioniert aber: ""Segment" field is independent accounting unit. See long text".
In der Kostenstelle wollen wir den Funktionsbereich obligatorisch einstellen. Dafür kann man die KS12 aufrufen, und dann im Kommandofeld =FUNC_AREA_MANDATORY eingeben (siehe Hinweis 930777).
Zusätzlich wollen wir in der Kostenstelle das Profitcenter obligatorisch einstellen. Dazu kann man in der OBA5 die Meldung KS 096 auf E stellen.
Die beschriebenen Wege scheinen zu funktionieren, auch wenn sie sich nicht auf S/4 beziehen. Aber sicherheitshalber die Frage: ist das unter S/4 noch das Mittel der Wahl, oder gibt es bessere Wege die Felder als Pflichtfeld einzustellen?
Vielen Dank!
Exberliner
Zuletzt bearbeitet am 07.09.21 13:24
You must be logged in to post a reply.
0 Answers
There are no replies to this post yet. Be the first and write a reply now!
Matching learning content


Release: Feb 7, 2025
A Practical Guide to Advanced Payment Management with In-House Banking
Mary LoughranPraveen Gupta
- Introduction to SAP advanced payment management
- Advanced payment management and in-house banking supported scenarios
- Confi guration and master data setup in both SAP S/4HANA Cloud Private Edition (PCE) and Public Cloud
- Accounting entries, helpful apps, transaction codes, authorization objects, and security roles


Release: Oct 29, 2020
A Practical Guide to Accounts Payable in SAP S/4HANA Fiori
Oona Flanagan
- Introduction to SAP S/4HANA and Fiori
- Organizational structure and master data
- Purchase-to-pay process, invoice and credit note posting, and the GR/IR reconciliation
- Payments and closing and reporting


Release: Aug 20, 2021
Business processes in SAP S/4HANA
Sebastian BrunnerMartin Munzel
- Master data maintenance in S/4HANA
- Process "Order to Cash"
- Process "Purchase to Pay"
- Process "Forecast to Fulfill"