Hallo PSM,
das einzige technische Kriterium, das mir einfällt, ist, dass man ausgeglichene Belege nicht mehr stornieren kann (oder zumindest erst, nachdem man den Ausgleich zurückgenommen hat). Wenn der Kunde also schon bezahlt hat, schickt man in der Regel eine Gutschrift.
Falls die Rechnungen/Gutschriften/Stornos im SD gebucht werden, hängt es z.B. davon ab, ob man die Rechnung dem Kunden schon geschickt hat oder nicht - falls nicht, kann man stornieren, falls ja, schickt man eine Gutschrift.
Ich hoffe, das hilft weiter!
Viele Grüße,
Martin
das einzige technische Kriterium, das mir einfällt, ist, dass man ausgeglichene Belege nicht mehr stornieren kann (oder zumindest erst, nachdem man den Ausgleich zurückgenommen hat). Wenn der Kunde also schon bezahlt hat, schickt man in der Regel eine Gutschrift.
Falls die Rechnungen/Gutschriften/Stornos im SD gebucht werden, hängt es z.B. davon ab, ob man die Rechnung dem Kunden schon geschickt hat oder nicht - falls nicht, kann man stornieren, falls ja, schickt man eine Gutschrift.
Ich hoffe, das hilft weiter!
Viele Grüße,
Martin