Reply: 1

Erweiterte Quellensteuer/Bauabzugsteuer

Guten Tag !
Mein Kunde hat S/4 HANA im Einsatz und die erweiterte Quellensteuer im Bereich Kreditorenbuchhaltung.
Es geht nun um die Bauabszugssteuer , welche auch bei Zahlung der Rechnung korrekt gebucht wird. Das Quellensteuerkennzeichen ist zudem korrekt im Kreditorenstammsatz gesetzt.
Freistellungsbescheinigung mit Ablaufdatum kann, so meine ich , auch in den Stammdaten gepflegt werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__48b.html
Einkommensteuergesetz (EStG)
§ 48b Freistellungsbescheinigung
Was aber meiner Meinung nach nicht automatisch geht, ist wie folgt :
Wenn die Bescheinigung abgelaufen ist, muss vom System automatisch die Bauabzugsteuer berechnet werden, wenn bis zum Zeitpunkt der Zahlung der Kreditorenrechnung keine aktuell gültige neue Bescheinigung oder erstmalig eine Bescheinigung vom Lieferanten, der eine Bauleistung erbracht hat, vorgelegt wurde.
Oder geht das in die Richtung ?
https://books.google.de/books?id=hwWVaLx...sap&f=false
Wie sind Eure Erfahrungen ??
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI

Zuletzt bearbeitet am 01.04.19 11:27

You must be logged in to post a reply.

Login now

1 Answers

  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    die erweiterte Quellensteuer funktioniert, aber ich würde ich einfache empfehlen. Man muss das je BUK pflegen, ist nicht so komfortabel. WIr haben bei anderen Kunden nur ein Validierung beim Buchen eingestellt und pflegen die Daten abweichend als Identifikation auf dem GP. Macht nicht so viel Arbeit.
    Kessi