Hallo Heinrich,
wir arbeiten auch weltweit in einem Mandanten mit Buchungskreisen in allen möglichen Ländern und mit nur einem Kontenplan gültig für alle.
In der TA "OB40" kann man über die Regeln zur einzelnen Steuerart (Ausgleichssteuer, Ausgangssteuer, Vorsteuer....) zumindest einstellen, dass man pro Steuerkennzeichen ein Hauptbuchkonto hinterlegen will("Konten sind vorgegeben abhängig von.... "). Allerdings wird hier auch nicht pro Land unterschieden. Ich würde sagen, das 'P5' somit zwar in der FTXP unterschiedlich ausgeprägt werden kann (da pro Land), es aber in der Kontenfindung nur einem Konto zugeordnet werden kann, wenn die Steuerart des Steuerkennzeichens identisch ist. Wie das ist, wenn P5 in HU ein MWS-Kennzeichen ist und in DE ein VST-Kennzeichen, müsste ich auch testen.
Viele Grüße,
Emmyli
wir arbeiten auch weltweit in einem Mandanten mit Buchungskreisen in allen möglichen Ländern und mit nur einem Kontenplan gültig für alle.
In der TA "OB40" kann man über die Regeln zur einzelnen Steuerart (Ausgleichssteuer, Ausgangssteuer, Vorsteuer....) zumindest einstellen, dass man pro Steuerkennzeichen ein Hauptbuchkonto hinterlegen will("Konten sind vorgegeben abhängig von.... "). Allerdings wird hier auch nicht pro Land unterschieden. Ich würde sagen, das 'P5' somit zwar in der FTXP unterschiedlich ausgeprägt werden kann (da pro Land), es aber in der Kontenfindung nur einem Konto zugeordnet werden kann, wenn die Steuerart des Steuerkennzeichens identisch ist. Wie das ist, wenn P5 in HU ein MWS-Kennzeichen ist und in DE ein VST-Kennzeichen, müsste ich auch testen.
Viele Grüße,
Emmyli