Reply: 9

Parameter in Benutzerstamm

Hallo Zusammen,
gibt es irgendwo eine Übersicht / Beschreibung / Doku zu den möglichen Set-/Get-Parametern im Benutzerstamm ? Die sind nicht alle selbsterklärend...
Danke & Grüße
Joachim

You must be logged in to post a reply.

Login now

9 Answers

  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo Joachim,
    werfe mal einen Blick in die Tabelle TPARA.
    Gruß aus Bochum
    Heinz Forsthuber
  • joachimn
    joachimn (Author)
    Ok, aber da sehe ich auch nur die Bezeichnung des Parameters, nicht wofür der gut ist bzw. wie aufgebaut, oder ?
  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo Joachim,
    was meinst du mit "wofür der gut ist bzw. wie aufgebaut"????
    Entscheidend ist, in welchen Datenelemente diese ID hinterlegt ist. Alle Dynpro-Felder, die auf diese Datenelemente referenzieren werden nach Hinterlegung im Benutzerstammsatz mit dem hinterlegten Wert befüllt. In der Tabelle DD04L findest du die Datenelemente und darüber, die mit einer bestimmten Parameter-ID.
    Eine Übersicht bzw. Beschreibung der Parameter-ID's ist mir nicht bekannt.
  • joachimn
    joachimn (Author)
    Hallo,
    danke schonmal für die Info. Es gibt Parameter FO2 und FO3 für die Bearbeitungsoptionen, da wüßte ich gerne die Auwirkungen des Parameters und wie man die Xen im Wert setzen muß. Aber gut, muß ich ausprobieren.
    Grüße
    Joachim
  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo,
    in den Einbildtransaktionen (etwa FB50) befindet sich eine Drucktaste "Bearbeitungsoptionen der Buchhaltung aufrufen". Dieser führt u.a. in Optionen, die die Einbildtransaktionen benutzerabhängig steuern. Eine Änderung dieser Einstellungen führt automatisch zu einer Anpassung der Parameter-ID. F03. Beispielsweise führt eine Änderung der Einstellungen zur Belegart zu einer Anpassung des Parameters F03 (1, wenn Belegart angezeigt wird; 2, wenn Belegart eingabebereit ... bis Parameter wird nicht angezeigt, wenn blank. d.h. Belegart ist ausgeblendet gewählt wurde.). Außerdem repräsentiert bei F03 jedes X eine Checkbox, die in den Bearbeitungsoptionen pflegbar sind.
    Zum Parameter F02 muss ich noch recherchieren.
    Gruß
    Heinz
  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo,
    die Einstellungen zum Parameter FO2 hängen von den Vorgaben ab, die man innerhalb der Transaktion FB00 hinterlegt.
    Gruß
    Heinz
  • MarkusR
    MarkusR
    Hallo Zusammen,
    kann mir Jemand verraten, an welcher Stelle man den User - Parameter: FOP - Finanzbuchhaltung-Optionen
    pflegen kann ? Mit ist bewusst, dass vieles hieraus per TA erfolgt, aber wie ich gerade festgestellt habe,
    bewirkt ein bei FOP an der 18. Stelle gesetztes X, dass man bei den Ausgleichtransaktionen (F-03, F-32, F-44) per Doppelklick auf
    den FiBu-Beleg abspringen kann (bis dahin funktioniert das auch ohne gestztes X) und den Beleg ändern kann (Ref./Zuordnung/Text).
    Aber die Einstellung dafür kann man doch bestimmt irgendwo vornehmen, oder ???
    Beste Grüße
    Markus
  • AFR
    AFR
    Hallo Markus,
    das müsste über die FB00 auf dem Reiter "Offene Posten" möglich sein.
    Um welche Option es sich dabei handelt wirst Du wohl per "try and error" ausprobieren müssen.
    Viel Erfolg.
    Gruß
    AnWo