Reply: 2

Upload von Buchungsbelegen aus Excel

Hallo zusammen.
Mal eine Frage in die große Runde.
Stelllt Ihr den Fachabteilungen / der Buchhaltung eine Möglichkeit zur Verfügung, mit der Belege in Excel erstellt und nach SAP hochgeladen werden können?
Wie bewertet Ihr das Risiko?
Was habt Ihr getan, um Fehler zu vermeiden?
Welche Wege nutzt Ihr dafür?
Besten Dank für jeden Kommentar.
Viele Grüße
AnWo

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • Deleted
    Deleted
    Hallo AnWo,
    Wir haben auch ein Importfile zum Laden der großen Buchungen in SAP.
    Wenn man Buchungen mit 100 Zeilen hat, will man definitiv nicht jede Zeile einzeln eintippen, also sehr hilfreich.
    Ich persönlich verwende es auch bei den regulären Buchungen, mit anderen Werte jeden Monat, weil "Buchen mit Vorlage" nimmt mehr Zeit als die Beträge nur anzupassen.
    Risiken gibt es immer, aber das liegt dann in der Fachabteilung. Die müssen es dann wissen und das Excelfile mehrmals prüfen, bevor Upload.
    Bei uns läuft das Ganze durch SA38 und natürlich ein Z-Programm --> Batchinput.
    Grüße,
    Camelia
  • spaco
    spaco
    Hallo AnWo,
    wenn man gewillt ist, ein paar Euro für Lizenzen in die Hand zu nehmen (was sich nach meiner Erfahrung lohnt bzw. nicht von Vornherein das KO-Kriterium sein sollte), kann man auch mal einen Blick auf Drittprodukte werfen.
    Ich habe etwa mit SimDia² gute Erfahrungen gemacht, und das beileibe nicht nur für "ein paar" FI-Buchungen. Ich kenne einen Mittelständler, der die Software sehr intensiv (außer für FI-Buchungen) auch für die Stammdatenpflege (Stücklisten, Arbeitspläne, Konditionen etc.) nutzt.
    Es simuliert "normale" SAP-Transaktionen, so dass natürlich auch benutzerspezifisch Berechtigungen ziehen.
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon