Reply: 3

geplante AfA im Anlagengitter bei Änderung ND

Hallo,
folgendes "Problem" bei einer Anlage:
AHK: 120.000,-
AfA-Schlüssel: LINI
AfA-Beginn: 01.01.2014
geplante ND: 10 Jahre
geplante AfA p.a.: 12.000,-
geplante AfA pro Monat: 1.000,-
Änderung der Nutzungsdauer im Juli von 10 Jahre auf 5 Jahre.
Im Asset Explorer sieht alles gut aus:
- Gebuchte AfA von 01-06: 6.000,-
- Gebuchte AfA von 07-08: 10.000,-
- Geplante AfA von 09-12: 8.000,-
Im aktuellen Anlagengitter ist ebenfalls alles wie erwartet.
Wenn ich aber das Gitter z.B. mit Berichtsdatum 31.01.2014 mit geplanter AfA (gebuchte AfA ist mit diesem Berichtsdatum nicht möglich) aufrufe, erscheinen dort nicht die 1.000,- AfA, die im Januar noch geplant waren, sondern die 2.000,- wie sie aus heutiger Sicht für den Januar richtig gewesen wären.
Somit weicht das Januar-Gitter, welches ich im Januar erstellt habe vom Januar-Gitter, welches ich heute erstelle ab und ich habe keine Möglichkeit mehr, das ursprüngliche Gitter "zu rekonstruieren". Das verursacht bei uns einige Probleme mit dem übrigen Berichtswesen (z.B. Konzernkonsolidierung) außerhalb von SAP.
Aus meiner Sicht ist das ein Bug. Seht ihr das ähnlich oder gibt es legale Bestimmungen, weshalb das so sein muss?
Viele Grüße
beroe

You must be logged in to post a reply.

Login now

3 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    ich kenne in dem Zusammenhang das RAGITT01, das klassische Gitter
    Dann unten GEBUCHTE AFA anklicken und alles sollte gut sein
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Hallo Jens,
    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Allerdings kann ich bei GEBUCHTE AFA frühestens den Monatsletzten des letzten AfA-Buchungslaufes eingeben. Ansonsten kommt die Meldung
    AU115: Berichtsdatum 31.01.2014 ist für diese Auswertung nicht vorgesehen
    Eine Auswertung auf Basis der gebuchten Abschreibungen ist zum eingegebenen Berichtsdatum 31.01.2014 nicht möglich. Solche Auswertungen können jeweils nur zum letzten Tag der Periode des letzten Abschreibungsbuchungslaufes ( oder einer nachfolgenden Periode ) im jeweiligen Geschäftsjahr durchgeführt werden.
    Eine Auswertung der gebuchten Abschreibung in einem Geschäftsjahr, in dem noch kein Buchungslauf stattgefunden hat, ist nicht vorgesehen.
    Viele Grüße
    beroe
  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Kurzer Abschlussbericht
    Ich bin mittlerweile nach einigem Suchen im SAP Support Portal fündig geworden. Im SAP-Hinweis "1566099 - Reporting in der Anlagenbuchhaltung" heißt es u.a.:
    "Unterjähriges Berichtsdatum
    Ein Anlagen-Standardreport mit einem unterjährigen Berichtsdatum (Berichtsdatum zum Periodenende) in den offenen Geschäftsjahren aufgerufen werden.
    - Eine Abstimmung zwischen der Anlagenbuchhaltung (z. Bsp. Anlagengitter) und der Finanzbuchhaltung ist nicht möglich, weil in der Anlagenbuchhaltung die Abschreibungen immer mit den aktuellen Abschreibungsparametern neu gerechnet werden.
    - In dem unterjährigen Anlagenbericht (Berichtsdatum zum letzten Abschreibungslauf oder davor) kann es unter Umständen zu unterschiedlichen Ergebnissen der Abschreibungen bzw. des Restbuchwertes zwischen der historischen Berechnung und der aktuellen Berechnung zum Berichtsdatum kommen. Der Grund sind die eventuell geänderten anlagenbezogenen Abschreibungsparameter, z. Bsp. Abschreibungsschlüssel, Nutzungsdauer usw.."
    Das ist aus meiner Sicht zwar immer noch ein Bug, aber der SAP offenbar nicht der Mühe wert, ihn zu beheben...
    Viele Grüße
    beroe