Reply: 3

Unterjährige AfA Umstellung, Laufzeitverkürzung, mit gleichen Monatsbeträgen über Restlaufzeit

Hallo zusammen,
vom Fachbereich besteht folgende Anforderung:
Die Abschreibungszeit soll von 7 Jahren 9 Monaten auf 6 Jahre 11 Monate verkürzt werden. Die Afa Änderung soll ab dem 01.07.2016 gelten. Bis hierhin alles ok.
Jetzt die Besonderheit: Die monatlichen AfA Beträge sollen über die Restlaufzeit von 3 Jahren 6 Monaten gleich sein, auch im laufenden Jahr. Wenn ich Restwertverteilung einschalte, dann passiert folgendes: Das System rechnet auf Basis des Restwerts vom Jahresanfang die Jahresabschreibung und verteilt die verbleibende AfA gleichmäßig auf die letzten 6 Monate. Da der Fehlbetrag des 1.HJ gleichmäßig auf die monatsbeträge des des 2.HJ verteilt wird, sind die monatlichen Afa Beträge im 2.HJ 2016 höher als in den Folgejahren. Das darf nicht sein.
Beispiel Restbuchwert per 01.01.2016: 6000 EUR
monatliche AfA LINS 100 EUR Jahres AfA 1200 EUR
in 2016 gebuchte AfA 600 EUR
Geplantes Abschreibungsende 31.12.2020
neues Abschreibungsende 31.12.2019
Bei Umstellung der Laufzeit würde SAP mit Restwertverteilung wie folgt rechnen
Neue Jahres AfA 1500 EUR
Restbuchwert 01.01.2016 6000 EUR
gebuchte Afa Jan - Juni 2016 600 EUR
geplante Afa Juli- Dez 2016 900 EUR 150 EUR monatlich
ab 2017 monatlich 125 EUR
Forderung der Fachabteilung ab Juli 2016 durchgängig 128,57 EUR (5400 EUR / 42 Monate)
Ich habe bereits die verschiedenen Wege versucht, aber immer läuft etwas schief. Vor einiger Zeit haben wir ein ähnliches Problem mit der Stufenmethode gelöst. Da war die Umstellung aber per Jahresbeginn.
Ich habe jetzt die Anlage von der alten Unternummer auf eine neue Unternummer umgebucht, den neuen AfAschlüssel (Stufenmethode Prozentsatz explizit aus Restwert) eingtragen, die Restlaufzeit auf 3 Jahre 6 Monate gesetzt und den Afa Beginn auf den 01.07.2016 gesetzt. Trotzdem will das System die Differenz aus dem 1. HJ aufholen und Restwerverteilung anwenden.
Wie kann ich das System daran hindern die AfA Differenz des 1. HJ in die Neuberechnung für das 2.HJ aufzunehmen.
Viele Grüße
Gernot Klemm

You must be logged in to post a reply.

Login now

3 Answers

  • Gernot
    Gernot (Author)
    Hallo zusammen,
    Bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung für das Problem. Könnte da was mit einer Periodensteuerung zu machen sein? Wie müsste ich die dann ausprägen?
    Grüße
    Gernot Klemm
  • Gernot
    Gernot (Author)
    Hallo zusammen,
    ich habe dieses Problem der SAP vorgelegt und die Antwort bekommen, in der Transaktion AS02 würde im Reiter "Bewertungen" nach dem Doppelclick auf einen AFA Schlüssel sich die Detailsicht des Bewertungsbereiches öffnen und dort gäbe es einen Button "weitere Intervalle", mit dem man ein neues Zeitintervall mit den neuen AFA-Schlüsseln anlegen könne. In unseren Systemen ist dieser Button nicht vorhanden.
    Ich kenne diesen Button nur aus dem Reiter "Zeitabhängig", das betriff aber nur weitere Kontierungsobjekte wie Kostenstelle, Funktionsbereich usw. und hat keinen Einfluß auf die AFA. Kann mir da jemand weiterhelfen, wir haben "EHP7 for SAP ERP 6.0" im Einsatz.
    Gruß
    Gernot Klemm
  • Gernot
    Gernot (Author)
    Lösung des Problems.
    Hallo zusammen,
    das Ergebnis meiner OSS Meldung ist: Es geht nicht ohne EA-FIN.
    Es muss EA-FIN installiert werden. Dann besteht die Möglichkeit zeitabhängige Abschreibungsparameter zu installieren. Das funktioniert ähnlich wie bei den zeitabhängigen Mitbuchungsobjekten.
    Achtung EA-FIN ist ein Paket das die verschiedensten FI Bereiche betrifft. Man sollte vor der Installation alle Objekte prüfen und vor allem auch die zugehörigen Meldungen gut durchlesen. Es kann nur das gesamte Paket installiert werden und nicht nur ausgewählte Punkte. Wir werden EA-FIN vorläufig nicht installieren.
    Gruß
    Gernot Klemm