Reply: 5

Berücksichtigung von Aktivierungen bei Abschreibungssimulation/Vorschau von geplanten Investitionen

Guten Tag,
um die Abschreibungssimulation (Transaktion S_ALR_87012936, Report RASIMU2) für geplante Investitionen (es gibt noch keinen Anlagenstammsatz bzw. Zugangsbuchungen) nutzen zu können, verwende ich momentan CO-Innenaufträge (statistisch) mit entsprechend hinterlegten AfA-Simulationsdaten. Die Planung der AHKs, welche die Basis für die Simulation bilden, erfolgt mittels Transaktion KO12 auf Jahresebene.
Wenn nun im laufenden Geschäftsjahr eine geplante Investition realisiert wird, d.h. ein Anlagenstammsatz angelegt und die AHK zugebucht werden, sollten - bei gemeinsamer Auswertung von Anlagen und geplanten Investitionen - im Report RASIMU2 die auf dem CO-Innenauftrag geplanten AHKs und AfA-Beträge um die tatsächlichen Aktivierungen reduziert werden, wenn der Radiobutton "Kürze AfA-Simulations-Basis von Planinvestitionen um Aktivierungen" gesetzt ist.
Leider ist das bei mir jedoch nicht der Fall, d.h. der Report gibt für das laufende Geschäftsjahr sowohl die AHKs und AfA-Beträge der aktivierten Anlagen, als auch der CO-Innenaufträge (vormals geplanten Investitionen) aus.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnten?
Danke und viele Grüße
saplsap

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • saplsap
    saplsap (Author)
    Hallo,
    leider besteht das Problem immer noch --> jemand eine Idee?
    Danke
    saplsap
  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo saplsap,
    steht die entsprechende Investitionsauftragsnummer bei den aktivierten Anlagen im Feld Investitionsauftrag (Reiter "Herkunft") drin?
    Ggf. auch mal Hinweis
    2834826 - RASIMU02/RAKOPL02: Fehlerhafte Reduktion um Aktivierungen
    prüfen.
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.
    Blog
  • saplsap
    saplsap (Author)
    Hallo MrBojangles,
    danke für deine Antwort.
    Den Hinweis habe ich eingebaut und die Investitionsauftragsnummer im Anlagenstammsatz hinterlegt, leider werden in der Simulation trotzdem die AHKs und die AfA der geplanten Investition (Auftrag) nicht reduziert, obwohl ich die Option "Kürze AfA-Simulations-Basis von Planinvestitionen und Aktivierungen" ausgewählt habe.
    Die Reduktion um Aktivierungen wird in Hinweis 815513 folgendermaßen beschrieben (Auszug):
    (D) Reduktion um Aktivierungen
    Um während der AfA-Simulation oder der Primärkostenplanung für Abschreibungen/Zinsen eine doppelte Berücksichtigung der im laufenden Jahr bereits getätigten Abrechnungen in das aktive Anlagevermögen bzw. der auf aktive Anlagen gebuchten und auf Aufträgen oder PSP-Elementen statistisch mitgebuchten Istwerte zu verhindern, haben Sie auf dem Anforderungsbild die Möglichkeit
    entweder mit den Werten des aktiven Anlagevermögens zum Geschäftsjahresbeginn zu arbeiten oder
    die simulierten Zugänge aus Aufträgen und PSP-Elementen
    um die bereits getätigten Abrechnungen in das aktive Anlagevermögen (nicht auf Anlagen im Bau) bzw.
    um die auf aktive Anlagen gebuchten und auf Aufträgen oder PSP-Elementen statistisch mitgebuchten Istwerte
    zu reduzieren
    .
    Im letzteren Fall werden aus
    dem zugehörigen Betrag, nämlich
    dem Aktivierungsbetrag in Kostenrechnungskreiswährung bzw.
    dem auf die aktive Anlage gebuchten Betrag,
    dem zugehörigen Datum, nämlich
    dem Aktivierungsdatum bzw.
    dem Buchungsdatum,
    der Anlagenklasse der aktiven Anlage und
    der (zum Aktivierungsdatum bzw. Buchungsdatum gültigen) Kostenstelle der aktiven Anlage
    reduzierende Zugänge auf dem entsprechenden Simulationsobjekt (Auftrag oder PSP-Element) abgeleitet, um die die simulierten Zugänge des Simulationsobjekts gemäß der in (C.1) beschriebenen Logik reduziert werden. Für PSP-Elemente werden hierbei bis einschließlich Release 4.6C nur Abrechnungen des PSP-Elementes selbst in das aktive Anlagevermögen berücksichtigt. Ab Releasestand 4.70 werden jedoch für ein PSP-Element X auch Abrechnungen von hierarchisch untergeordneten PSP-Elementen/Aufträgen/Netzplänen Y berücksichtigt, falls
    PSP-Element/Auftrag Y selbst und
    alle hierarchischisch zwischen X und Y liegenden PSP-Elemente ("Pfad" zwischen X und Y)
    keine Simulationsobjekte sind. Diese Einschränkung ist nötig, um Abrechnungen in das aktive Analgevermögen innerhalb eines Projekts nur für genau ein Simulationsobjekt zu berücksichtigen.
    Meine Frage ist, wie ich zu den statistischen Buchungen auf den Innenaufträgen komme, da diese ja scheinbar Voraussetzung für die Reduktion sind. Bei der Zugangsbuchung (z.B. ABSO) habe ich keine Möglichkeit, einen Auftrag einzugeben, oder sollte dies automatisch erfolgen, wenn im Anlagenstammsatz die Investitionsauftragsnummer hinterlegt ist?
    Vielen Dank!
    Schöne Grüße
    saplsap
  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo saplsap,
    saplsap:
    Bei der Zugangsbuchung (z.B. ABSO) habe ich keine Möglichkeit, einen Auftrag einzugeben, oder sollte dies automatisch erfolgen, wenn im Anlagenstammsatz die Investitionsauftragsnummer hinterlegt ist?

    Ja sollte automatisch passieren. Das der Investitionsauftrag VOR der Zugangsbuchung im Anlagenstammsatz hinterlegt werden muss ist natürlich die Grundvoraussetzung. Es gibt aber noch weitere:
    a) Du musst in der Feldstatusgruppe der betreffenden Anlagenbestandskonten das Feld "Investitionsauftrag" "aufmachen", also als Kanneingabe aussteuern
    b) Du musst für die Anlagenbestandskonten sog. statistische Kostenarten (Kostenartentyp 90) anlegen.
    c) Du musst das Kontierungsobjekt "Investitionsauftrag" in der Anlagenbuchhaltung für Bestandsbuchungen(!) aktivieren.
    Du findest die o.g. Einstellungen gebündelt im IMG unter: Investitionsmanagement - Innenaufträge als Investitionsmaßnahmen - Planung und Budgetierung - Statistische Budgetüberwachung...
    Sind alle o.g. Voraussetzungen gegeben, sollte bei einer Zugangsbuchung der stat. Innenauftrag mitkontiert und entsprechende CO-Einzelposten erzeugt werden. Dies lässt sich leicht mit der KOB1 überprüfen.
    Weiterhin viel Freude mit SAP...
    Cheers
    MrB.
    Blog

    Zuletzt bearbeitet am 04.12.19 07:50

  • saplsap
    saplsap (Author)
    Hallo MrB.,
    vielen Dank, für deine Hilfe. Die Zuordnung des Kontierungsobjekt "EAUFN" für die Bestandsbuchungen hat mir bisher gefehlt, jetzt funktioniert es.
    Schöne Grüße
    saplsap