Reply: 4

Abrechnung AiB mit Einzelposten je Bewertungsbereich

Hallo,
normalerweise nutzen unsere Gesellschaften das PS. Dort ist es ja möglich, einzelne Posten von Anlagen im Bau je Bewertungsbereich (bei uns im Wesentlichen HGB und IFRS) wahlweise zu aktivieren oder in den Aufwand zu buchen. Oder auf deutsch: einen Vorgang zu buchen, der z.B. im IFRS aktivierungspflichtig ist, im HGB aber nicht.
Nun stehe ich das erste Mal vor der Situation, einen solchen Vorgang bei einer Gesellschaft buchen zu sollen, die kein PS im Einsatz hat, sondern die AiB über "Einzelpostengenaue Abrechnung" aktiviert.
Kann mir jemand sagen, ob/wie das dort funktioniert? Werden dort nur aktivierungspflichtige Vorgänge auf der AiB gesammelt? Oder geht man über Bewertungsbereich einschränkende Bewegungsarten? Oder macht man gar erst nach der Aktivierung eine Korrekturbuchung?
Wir haben übrigens noch das klassische Hauptbuch im Einsatz.
Viele Grüße
beroe

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo Beroe,
    zuerst würde ich in die Anlagenklasse via OAOA gehen und schauen ob bei der AIB der Klicker der Einzelanzeige aktiv ist. Die AIB ist letztendlich ein "Sammler " mit AFAschlüssel 0000
    Dann muss man im IMG ein Abrechnungsprofil anlegen und so meine ich dem Buchungskreis dann zuordnen. Dort steht drin welche Empfänger die AIB haben kann.
    Dann bebucht man die AIB mit Werten und nach Fertigstellung kann man zB auf fertige Anlagen abrechnen.
    Onlinedoku siehe auch u.a hier
    http://help.sap.com/saphelp_erp60_sp/hel...b4/frameset.htm
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Hallo Jens,
    vielen Dank für die Antwort.
    Die Einzelposten sind aktiv.
    Die Doku habe ich so gelesen, dass ich Posten entweder aktivieren oder aber auf Kostenstelle oder auch Sachkonto abrechnen kann. Dann aber jeweils für alle Bewertungsbereiche.
    Mein Problem ist gerade, dass ich denselben Posten im IFRS aktivieren möchte, im HGB aber nicht. Also quasi aktivieren und abrechnen (je nach Bereich).
    Geht das auch?
  • perpetuum.mobile
    perpetuum.mobile
    Du kannst reine, einzelpostengeführte AiB m.E. nicht in einem Bewertungsbereich abrechnen. Wenn du kein PS / Auftrag mit einem Abrechnungsprofil hast, kannst du dein Szenario mit einer direkten HGB/IFRS unterschiedlichen Abrechnung nicht umsetzen.
    Was allerdings geht: Du rechnest nach deiner führenden Bewertung ab und buchst die Belege in allen Bewertungsbereichen/Ledgern. Anschließend führst du in guter alter Anlagenbuchhaltungsmanier Korrekturbuchungen in einem Bewertungsbereich durch. (ABGL bspw., wenn "zu viel" aktiviert wurde). Diese Kosten kannst du ja direkt in der Transaktion auf das entsprechende Kostenkonto buchen.
    Die AnBu kann m.E. nur durch Abrechnungsprofile Aktivierungsdifferenzen direkt auf ein Aktivierungsdifferenzenkonto in der Kontenfindung buchen. Bei AiBs in der AnBu geht man davon aus, dass die Kosten ja bereits auf der AiB korrekt erfasst worden sind. M.E. eine deutliche Schwachstelle, wenn man des Aufwands wegen nicht mit PS/Aufträgen arbeitet.
    VG Peter
  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Hallo Peter,
    vielen Dank, das deckt sich mit meiner Vermutung / bisherigen Erkenntnis!
    Also hat man eigentlich nur die beiden Möglichkeiten, entweder ausschließlich aktivierungspflichtige Aufwände auf der AiB zu sammeln oder aber später auf der fertigen Anlage eine Korrekturbuchung vorzunehmen.
    Da ist dann in der Tat eine Lücke ggü. dem PS.
    Merci
    beroe