Reply: 6

Normal-AfA nach Zuschreibung

Hallo,
wir haben vor einigen Jahren eine außerplanmäßige Abschreibung auf unser Anlagevermögen vorgenommen. Das möchten wir nun durch eine Zuschreibung wieder zurücknehmen.
Problem: Die Zuschreibung soll zum 31.12.15 erfolgen und sich erst 2016 auf die Normal-AfA auswirken (höhere AfA durch höheren Restbuchwert). SAP behandelt sie aber analog zu einem Zugang im Folgejahr und möchte demzufolge die Normal-AfA für das komplette Jahr 2015 korrigieren. AfA-Schlüssel: LINS
Kann jemand entweder
- rechtlich belegen, dass die Zuschreibung die AfA bereits im laufenden Jahr beeinflussen muss oder
- einen Weg aufzeigen, wie ich SAP zum gewünschten Verhalten bewegen kann?
Viele Grüße
beroe

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Hallo,
    Kommando zurück.
    Bin auf SAP-Hinweis "899328 - Zuschreibungen mit Periodensteuerung Folgemonat" gestoßen. Der beschreibt mein Problem und liefert auch gleich die Lösung: Eine neue Bewegungsartengruppe mit geänderter Periodensteuerung.
    Et voilà: Funktioniert wie bestellt! :-)
    Viele Grüße
    beroe
  • JBuenning
    JBuenning
    Hallo Beroe,
    ist die Zuschreibung denn eigentlich erfolgsneutral? Ich habe den Sachverhalt, dass ich nach IFRS den Assetanteil einer Rückstellung für Rückbauverpflichtung anpassen muss zum 31.12.2016. Die AfA darf sich dann erst wie von dir beschrieben in den Folgejahren erhöhen. Die Zuschreibung muss ein rein bilanzieller Vorgang bleiben, die Buchung wäre Asset an Rückstellung.
    Dank und Gruß
    Jochen
  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Hallo Jochen,
    ich bin zwar kein Buchhalter und bei uns wurden m.W. auch keine Rückstellungen gebildet.
    Aber der normale Buchungssatz lautet Wertberichtigungskonto an Ertrag aus Zuschreibung, also erstmal erfolgswirksam. Wenn du dann eine Rückstellung in gleicher Höhe bildest, sollte das erfolgsneutral sein, oder?
    Gruß
    beroe
  • JBuenning
    JBuenning
    Hallo beroe,
    theoretisch ja. Ich werde das mal im Testsystem umsetzen lassen, wenn unsere Berater keine Einwände dagegen haben. Danke für die Rückmeldung!
    Dank und Gruß
    Jochen
  • c_schwab
    c_schwab
    Lieber beroe,
    wir stehen vor dem gleichen Problem wie Sie bzgl. der korrekten Abschreibung der Zuschreibung im Folgemonat.
    Wir sind laut Hinweis 899328 vorgegangen, jedoch läuft die Afa noch immer im gleichen GJ.
    Könnten Sie mir Screenshots von Ihren Einstellungen zusenden?
    Vielen Dank,
    Christian Schwab
  • User #16878
    User #16878 (Author)
    Hallo Herr Schwab,
    ich fürchte, ich bin damit überfordert, Anhänge ins Forum hochzuladen...
    Eigentlich funktioniert es aber genau so wie im Hinweis beschrieben. Ich habe die Bewegungsartengruppe Z7 mit Typ 5, Klasse 6 und Periodensteuerungsgruppe 6 angelegt. Dazu Anteilige Werte = 3, Außerplanmäßige Abschreibungen angehakt und beim Vorzeichen ein "*".
    Anschließend habe ich eine passende Bewegungsart Z73 zur Gruppe Z7 mit der Anlagengittergruppe 73 erstellt und damit erfolgreich gebucht.
    Viele Grüße
    beroe