Reply: 5

AS91/As92 Altdatenübernahme

Ich muss für einen Buchungskreis Altdaten übernehmen:
Ich mache eine Datenübernahme in der Anlagenbuchhaltung.
Die Datenübernahme findet im laufen Geschäftsjahr statt, per 31.08.10.
Das letzte abgeschlossene GJ ist also 2009.
Ich habe die Anlage mit AS91 angelegt und folgende Übernahmewerte
eingegeben:
kum. Anschaffungswert = 34.258,00
kum. Normal-AfA = -34.258,00
Nun muss ich für diese Anlage einen Abgang in 2010 buchen.
Dazu habe ich in Transaktion AS92 folgende Bewegung eingegeben:
Bezugsdatum = 31.08.10
Bewegungsart = 200 (Abgang ohne Erlös)
Betrag = 34.258
Beim Versuch zu speichern, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
E660 (AA660) - Die Bewegung verletzt im Bereich 01 die
Restwertvorschrift.
Wenn ich allerdings einen Abgang mit Transaktion ABAVN, ebenfalls mit
Bewegungsart 200, erfasse, ist die Simulation erfolgreich, und ich
erhalte keine Fehlermeldung.
Diese Transaktion möchte ich alternativ aber nicht nutzen, weil hier
Buchungen ins Hauptbuch gemacht werden, die ich eigentlich lieber in
einer Summe mit OASV machen möchte.
Vielleicht weiss hier jemand, wie bzw. ob das so überhaupt machbar ist.
Vielen Dank!
julchen_05

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • joachimn
    joachimn
    Hallo julchen_05,
    bin kein Experte in der Altdatenübernahme der Anbu, aber...
    Du läßt die Stamm- und Bewegungsdaten mit der as91 zugehen. Ist es dann überhaupt noch nötig einen Anlagenabgang zu buchen ? Bei Deinem Beispiel ist die Anlage komplett abgeschrieben. Warum willst Du dann noch einen Abgang buchen (ohne Erlös / mit Wert 34258).
    Grüße
    Joachim
  • masoud1960
    masoud1960
    Hallo Jülchen,
    Joachim hat recht. Du hast keinen Bestand aber willst Du einen Abgang buchen. Was soll dann abgehen??
    Gruss
    Masoud
  • inventar
    inventar

    Hallo meine Herren,
    hier ist leider vieles falsch.
    1. Auch Vermögensgegenstände mit Restbuchwert 0,00 müssen übernommen werden! Die historischen Anschaffungs-/Herstellungskosten und die kum. Abschreibungen müssen im Anlagespiegel/Anlagegitter (HGB § 268 Abs. 2) ausgewiesen werden.
    2. Teilen Sie die Altdatenübernahme in mehrere Schritte auf.
    2.1 Übernehmen Sie die Anlagen zum Geschäftsjahresbeginn.
    2.2 Übernehmen Sie anschließend die "Zugang"s-Buchungen des lfd. Geschäftsjahres.
    2.3 Alle anderen Vorgänge (Abschreibungen, Abgänge, Umbuchungen, etc.) des lfd. Geschäftsjahres können einseitig im Hauptbuch storniert werden.
    2.4 Integrieren Sie die Anlagebuchhaltung mit der FiBu und buchen Sie anschließend die stornierten Vorgänge nach.
    Nur so erhalten Sie einen komplettes Anlagegitter. Zudem werden Sie bei Abgängen und Umbuchungen niemals exakt die kum. Abschreibungen des Vorgängersystems erreichen.
    Mit freundlichen Grüßen
    D. Schlagenhauf
  • Belay
    Belay
    Hallo julchen_05,
    bei Dir hat die Datenübernahme in der Anlagenbuchhaltung für einen BK geklappt.
    Ich muss auch für einen neuen Buchungskreis Altdaten in AA übernehmen.
    Kannst du mir bitte die Schritte bzw. die Transaktionen, die du gemacht hast, kurz beschreiben.
    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Belay
  • Belay
    Belay
    Hallo Zusammen,
    die Altdaten (kumulierte AHK und kumulierte Normal-AfA) für FI-AA konnten mit der Transaktion AS91 in allen Bewertungsbereichen übernommen werden. Dann wurden die Salden auf Sachkonten (Abstimmkonten) mit der Transaktion OASV gebucht. Anschließend wurden die AfA für den neuen Buchungskreis und das neue Geschäftsjahr mit der Transaktion AFAB durchgeführt. Also die Altdatenübernahme für die FI-AA hat bei uns ohne Problem funktioniert und das Problem ist nun seblst gelöst.
    Bemerkung: Vor den oben genannten Aktivitäten oder Schritte muss der neue Buchungskreis auf den "Status für die Altdatenübernahme (1)" im Customizing gesetzt werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Belay