Reply: 12

Landesversion Malta

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Landesversion "Malta"? Mein Kunde möchte nach Malta expandieren.
Unter SAP Country versions gibt es Malta nicht. Ich wäre dankbar über jeden Hinweis!
Mit Dank im Voraus!
Masoud

You must be logged in to post a reply.

Login now

12 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo Masoud,
    In den Landesversionen ist Malta anscheinend nicht im Fokus
    http://de.wikisapia.org/wiki/index.php?t..._Knowledge_Base
    Die Globalization Knowledge Base ist an für sich klasse um Landersversionen anzuschauen.
    Nun habe ich mal hier geschaut
    http://help.sap.com/bp-baseline
    SAP Best Practices Baseline packages
    Da scheint Malta auch nicht drin zu sein.
    GGF macht noch folgendes Sinn. Schau doch einfach mal bei Eurem 000 Mandaten rein, ob es einen Auslieferungsbuchungskreis der SAP gibt für Malta ?! Das Ding könnte heissen MT01 ??
    Bukr stehen in OBY6 bzw T001
    Gruss
    Jens Plucinski
  • Plucinski
    Plucinski
    In der OY17 finde ich in unserem System Einträge für Malta
    Ich vermute es ist die beste Idee mal im 000 Mandat zu schauen ob es einen Ausliferungsbuchungskreis der SAP gibt für Malta.
    Falls der da ist könntet ihr den ins Testsystem transportieren
    Gruss
    Jens Plucinski
  • Plucinski
    Plucinski
    Es gibt auch die O035, welche aber mit Vorsicht zu geniessen IST !!! Siehe Doku
    Kurztext
    Customizing Länderversion
    Beschreibung
    Mit disem Report aktivieren Sie die von SAP ausgelieferten Standard-Länderversionen.
    Das für diese Versionen vorgesehene Standard-Customizing stellt SAP im Mandanten 000 des Standardauslieferungssystems bereit.
    Hinweis
    Beachten Sie, daß der Buchungskreis 0001 das SAP-Komplett-Customizing auf Basis des Kontenplanes INT enthält. Das länderspezifische Customizing (rechtliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen) aller Standardländer wird in den Buchungskreis-Templates XX01 (XX = Länderkennzeichen) ausgeliefert. Diese Templates enthalten jedoch nur eine Teilmenge des Standard-Customizings des Buchungskreises 0001 und sind daher für das Vorbereiten eines Produktivstarts nicht geeignet. Sie dienen ausschließlich als Input für das Länderinstallationsprogramm.
    Wenn Sie das Länderinstallationsprogramm ausführen, erhalten Sie das für das jeweilige Standardland gültige Standard-Customzing im Buchungskreis 0001, z.B.
    Kontenplan
    automatische Kontenfindung
    Steuerkalkulationsschema
    Bilanz und GuV
    Zahlwege
    Bewertungsplan
    Kostenarten
    Dieses Programm integriert die gesetzlich vorgeschriebenen und betriebswirtschaftlich notwendigen Informationen der Templates durch Überschreiben der landesspezifischen Parameter im Buchungskreis 0001 und kombiniert diesen mit dem jeweils gültigen Kostenrechnungskreis.
    Für die Standardländer, die mit dem Kontenplan INT arbeiten, bedeutet dies eine Kombination des Buchungskreises 0001 mit dem Kostenrechnungskreis 0001. Für allen anderen Ländern mit eigenem Kontenplan bedeutet es eine Kombination des Buchungskreises 0001 mit einem analog zum eigenen Kontenplan aufgebauten Kostenrechnungskreis XX01 (XX = Länderkennzeichen).
    Führen Sie die Installation der Länderversion in einer Kopie des Mandanten 000 in Ihrem Testsystem durch. Transportieren Sie die getesteten Customizing-Einstellungen anschließend in Ihr Produktivsystem.
    Achtung
    Starten Sie das Länderinstallationsprogramm nicht im Produktivsystem. Durch den Installationslauf werden vorhandene Customizing-Einstellungen länderspezifisch verändert. Die Installation läuft ausschließlich im Buchungskreis 0001. Andere Buchungskreise bedient der Report nicht.
    Voraussetzungen
    Um das Programm auszuführen, benötigen Sie eine Berechtigung für das Berechtigungsobjekt S_TABU_CLI.
    Vorgehen
    1. Stellen Sie sicher, daß der Buchungskreis 0001 in dem von Ihnen ausgewählten Testmandanten das im Mandanten 000 ausgelieferte Original-Standard-Customizing enthält.
    Es dürfen keine Änderungen im Auslieferungssystem erfolgt sein. Die ursprünglichen Standard-Customizing-Einstellungen können Sie jederzeit aus dem Mandanten 000 in Ihren Testmandanten Transportieren.
    2. Starten Sie im Buchungskreis 0001 Ihres Testmandanten das Länderinstallationsprogramm und installieren Sie die gewünschte Standard-Landesversion.
    Wählen Sie dazu im Customizing der Unternehmensstruktur Landesspezifische Voreinstellungen ändern.
    3. Wählen Sie Länderversion.
    4. Geben Sie das zu installierende Land ein und starten Sie das Programm.
    Geben Sie ggf. den zu installierenden Kontenplan an.
    Hinweis
    Sie können die Funktion im Testmodus oder im Änderungsmodus aufrufen. Der Testmodus verändert die länderspezifischen Parameter nicht. Das R/3-System gibt ein Protokoll aus, das die simulierten Änderungen auflistet. Erst wenn Sie die Funktion im Änderungsmodus aufrufen, werden die Customizing-Einstellungen geändert.
    5. Kopieren Sie mit Hilfe der Organisationseinheiten-Kopierer (z.B. des Buchungskreis- oder Kostenrechnungskopierers) das gewonnene länderspezifische Customizing in einen beliebigen Buchungskreis.
    Auch wenn Sie nach der Länderinstallation die Euro-Konvertierung durchführen wollen, geben Sie als Buchhungskreiswährung Ihre bisherige Landeswährung an (standardmäßig Euro).
    Achtung
    Verwenden Sie den Buchungskreis 0001 nicht als Produktivbuchungskreis.
    6. Prüfen Sie die Vollständigkeit der kopierten Organisationseinheiten und deren anhängenden Objekte.
    Gegebenenfalls müssen Sie diese manuell nachpflegen.
    Durch das Kopieren stellen Sie sicher, daß Ihnen der Buchungskreis 0001 auch für weitere Länderinstallationen zur Verfügung steht.
    Erzeugen mehrerer länderspezifischer Buchungskreise
    Für jede weitere Installation verfahren Sie wie oben beschrieben. Sie müssen den Buchungskreis 0001 nach der Länderinstallation nur dann zurücksetzen, wenn Sie zusätzlich zur Länderinstallation weitere Änderungen im Auslieferungscustomizing vorgenommen haben.
  • masoud1960
    masoud1960 (Author)
    Hallo,
    herzlichen Dank für die Mühe. Malta ist nicht im Fokus. Da muss ich mich an SAP wenden.
    Das Programm O035 ist eigentlich für die Erstinstallation geeignet.
    Ich suche für ein Bestpractice für eine bestehende Systemlandschaft d.h. wie man ein Land in eine bestehende Systemlandschaft integriert. Falls Du es weisst wie es geht oder ein Link kennst, wäre ich Dir dankbar.
    Grüsse
    Masoud
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo,
    ich hatte nochmals im OSS geschaut. Dazu habe ich nichts gefunden. Dann habe ich auch nochmals im Service Marketplace geschaut von SAP. Auch nichts gefunden. In den Best practices habe ich auch mal geschaut, da es für viele Länder sowas gibt... Auch ohne Erfolg... In der knowlwdge base hab ich auch nichts zu Malta gesehen.
    Nun schau ich auch nochmals hier
    https://websmp108.sap-ag.de/bestpractices
    Da seh ich kein Malta !
    SAP Best Practices Baseline Package
    Get the SAP fundamentals for your business
    The Baseline package offers generic, core business scenarios that support the most important business needs.
    The Baseline package is available in 50+ localized country versions and is developed in accordance with the legal requirements and country-specific needs of the target country. The country versions may differ by scenario scope and components, or the release levels on which the versions are based.
    The solid foundation for SAP Best Practices Baseline is the SAP ERP 6.0 application. Industry-generic SAP Best Practices for procurement, manufacturing, sales, financials and analytics processes include: annual operating plan, sales & operations planning, MRP, procure-to-pay, order-to-cash, make-to-stock production, financial management, and accounting.
    Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass es einen Auslieferungsbuchungskreis im 000 Mandat für Malta gibt ??
    Das einzige was ich in google noch seh ist das
    http://www.sap.com/contactsap/directory/malta.epx
    Malta
    SAP Italia S.P.A. - Bologna
    Via Ferrarese 3
    40128 Bologna
    Italy
    Phone: +39/051/419-8555
    Fax: +39/051/419-8450
    Enterprise Solutions Ltd.
    110 Testaferrata Street
    Msida, Malta
    Phone: +00 356 21310778
    Fax: +00 356 21313462
    Das ist wohl deren Adresse ... Ruf doch einfach mal da an.
    Google.de meldet auch dies
    http://www.timesofmalta.com/articles/vie...ta-office.87485
    U.a
    Mr Bettini is confident that SAP's unique knowhow and customer-focused applications will make a big impact on the Maltese market. He can be contacted at stefano.bettini@ sap.com or on 2133-8881 , fax: 2133-8728.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • masoud1960
    masoud1960 (Author)
    Hallo Jens,
    herzlichen Dank für die Addresse. Ich werde es meinem Kunden mitteilen.Bleiben wir bei Ländern wie z.B. UK.
    Wie kann man am besten UK in ein betehendes Systemlandschaft integrieren??
    Danke im voraus!
    Grüsse
    Masoud
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    am bestenn schaust du mal ins Best practice für UK. Da gibts eins...
    Ansonsten einfach mal Bukr GB01 kopieren.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    zudem ist es immer eine Frage des Prozesses. Wichtig scheint hier erst mal die Tatsache zu sein, dass UK eine Hauswährung hat GBP !!!
    Dann musst du klären, wie die Struktur des Kontenplanes sein soll . Dann muss auch geprüft werden, ob Konzernkontenplan verwendet werden soll.
    Wie gesagt, schau mal ins Best practice rein, kläre mit dem Kunden die Prozesse.
    Dann kannst du mit OBY6 erst mal deinen Bukr. ausprägen.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    zudem ist dann noch die Frage, ob ihr einen gemeinsamen Kontenplan für die Gesellschaften habt oder nicht...
    Buchungskreis= Kostenrechnungskreis ?!
    Werteführung mit parallelen Währungen, da UK bekanntlich Hauswährung GBP hat etc....
    Eigene Bilanz G+V.... etc,,,
    Ebenso die Frage im FIAA wegen Bewertungsbereichen
    Das müsst ihr u.a mit Kunden klären.
    Dann kannst du deinen Bukr für UK ausprägen.
    Bitte immer an die Integration mit anderen Modulen denken.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • masoud1960
    masoud1960 (Author)
    Hallo Jens,
    herzlichen Dank für Deine Antwort. Aber ich meine bevor man sich mit Integration beschäftigt.
    Ich weiss dass man erstmal Mandant 000 kopieren soll und ein System wie Produktion simulieren muss. Der nächste Schritt
    wäre ein Konflikttest aber danach weiss ich nicht wie es weitergehen soll. Weisst Du es?
    viele Grüsse
    Masoud
  • Plucinski
    Plucinski
    Das Aufbauen einer 3 System Landschaft wird von der Basis gemacht. Oftmals klassich D/Q/P System
    Man kann aber dann immer noch gewisse Dinge später aus 000 Mandant ziehen
    Bitte bei Basis nachfragen
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI