Reply: 19

Begleitzettel SEPA mit FPAYM_INT_DMEE

Hallo zusammen,
bei einem Kunden besteht der Wunsch weiterhin einen Diskettenbegleitzetell zu nutzen. Ich habe das SAP DMEE Formular FPAYM_INT_DMEE nun in ein ZSEPA kopiert und es entsprechend SEPA-Konform angepasst.
In meinem SEPA Formatbaum habe ich den einfachen Begleitzettel aktiviert und auch in der OBPM4 unter Formular Begleitschreiben.
Im Testsystem habe ich nun einen Zahllauf durchgeführt, allerdings habe ich keinen Begleitzettel im Spool...
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Dankeschön
Alex

You must be logged in to post a reply.

Login now

19 Answers

  • EC1055
    EC1055
    Hallo Alex,
    ist das Kennzeichen "Begleitzettel zum Zahlungsträger" in der OBPM1 gesetzt?
    Viele Grüße
    EC1055
  • Plucinski
    Plucinski
    Ebenso müssen dann auch die Schlüsselfelder auf allen Ebenen gepflegt werden . Auch auf Ebene 1. Dazu habe ich Thread geschrieben
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • beckale
    beckale (Author)
    Hallo zusammen,
    das Kennzeichen in der OBPM1 ist gesetzt.
    In der DMEE unter Sortier- und Schlüsselfeldern habe ich bisher noch nichts geändert. Habe hierzu einen Screenshot angehängt.
    Das dürfte doch aber den Druck nicht beeinflussen...?
    Danke und Grüße
    Alex
  • EC1055
    EC1055
    Hallo Alex,
    die Sortier- und Schlüsselfelder dürften nur relevant sein, wenn man auch Zwischensummen andrucken will. Generell muss natürlich überhaupt erst einmal ein Spoolauftrag entstehen.
    Das Eingabefeld für das Formular in der OBPM4 ist wohl auch nur da, wenn das Kennzeichen in der OBPM1 aktiv ist.
    Sind denn die Zahlungsträger via FBPM erstellt worden? Der Druck des Begleitzettels erfolgt dann im Hintergrund.
    Viele Grüße
    EC1055
  • beckale
    beckale (Author)
    Hi EC1055,
    Zahllauf wurde über die F110 ausgeführt und der Druck des Datengrägers ebenfalls. Die entsprechende SEPA Variante war hinterlegt...im Spool kommt aktuell nur das Fehlerprotokoll und die Zahlungsbegleitliste an.
    VG
    Alex
  • EC1055
    EC1055
    Hallo Alex,
    dann kann ich auch nur noch raten...
    In dem Fehlerprotokoll steht nichts? Z.B. "WRITE_FORM ist unzulässig"? Sind in dem SAPscript-Formular die Textelemente 535, 540 und 545 vorhanden?
    Man könnte noch die Zahlungsträgererstellung via FBPM dahingehend debuggen, ob der Funktionsbaustein zum Druck des Begleitzettels (FI_PAYM_ACC_SHEET_PRINT) aufgerufen wird.
    Viele Grüße
    EC1055
  • beckale
    beckale (Author)
    Hi noch einmal,
    habe das Formular angefügt. Habe aktuell nur Textelement E535 im Formular. Sind die anderen obligatorisch?
    Ansonsten würde ich einmal die Zahlugnsträgererstellung debuggen. Danke für den Hinweis.
    VG
    Alex
  • EC1055
    EC1055
    Hallo Alex,
    nur mit Element 535 wird das nichts. Dann müsste es aber auch Fehlermeldungen im Protokoll geben.
    Der oben genannte Druckbaustein ruft die Textelemente in folgender Reihenfolge auf:
    Textelement 535 --> Header
    Textelement 540 --> Zwischensummen (FPM_SUMTABLE)
    Textelement 545 --> Trailer bzw. Footer
    Das Formular muss also auf jeden Fall angepasst werden.
    Viele Grüße
    EC1055
  • beckale
    beckale (Author)
    Okay, ich werde die Anpassung vornehmen.
    Ich habe in der DMEE den einfachen Begleitzettel gewählt - also ohne Begleitzettel mit Zwischensummen. Ist dann Textelement 540 --> Zwischensummen (FPM_SUMTABLE) überhaupt notwendig?
    Viele Grüße
    Alex
  • EC1055
    EC1055
    Kann ich nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen, aber es kostet ja keinen Aufwand, das Textelement so oder so mit aufzunehmen.
    Viele Grüße
    EC1055
  • beckale
    beckale (Author)
    Hallo EC1055,
    habe nun den SEPA-Begleitzettel erzeugt. In der DMEE habe ich die Variante mit Zwischensummen eingestellt, so reicht es für die Anzahl der Datensätze und die Summe der regulierten Posten aus die Struktur FPM_SUMTABLE (RWBTR für Summe Zahllauf + Counter für Anzahl Datensätze) zu nutzen. Diesen Teil habe ich in dem von dir genannten Textelement 540 eingefügt.
    Das einzige was nun noch gemacht werden muss ist die Drucksteuerung für den Begleitzettel. Im Moment kommt der Begleitzettel nur über SE38 => SAPYFPAYM => und Auswahl Formular in der Variante.
    Über Zahllauf ausführen F110 kommt im Moment nur die Zahlungsbegleitliste in den Spool.
    Viele Grüße
    Alex
  • EC1055
    EC1055
    Hallo Alex,
    einfach das Formular noch in den Buchungskreisdaten des Zahlwegs hinterlegen (via FBZP), dann muss man es nicht separat in der Variante des SAPFPAYM bzw. Transaktion FBPM eintragen.
    Sonnige Grüße
    EC1055
  • beckale
    beckale (Author)
    Guten Morgen EC1055,
    das Formular habe ich in den Buchungskreisdaten des Zahlweges schon hinterlegt. Evtl. ist im Testsystem noch etwas in der Drucksteuerung gesperrt. Ich transportiere es mal auf das Produktiv und lasse es dort beim nächsten Zahllauf mal prüfen.
    Dankeschön für die Unterstützung EC1055.
    Viele Grüße
    Alex
  • EC1055
    EC1055
    Gern geschehen ;)
    Viele Grüße
    EC1055
  • Deleted
    Deleted
    Plucinski:
    Ebenso müssen dann auch die Schlüsselfelder auf allen Ebenen gepflegt werden . Auch auf Ebene 1. Dazu habe ich Thread geschrieben
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI

    Hallo Jens,
    wo können wir diesen Thread finden?
    Danke für die Info
    Christine Klaus
  • Toudy
    Toudy
    EC1055:

    Textelement 535 --> Header
    Textelement 540 --> Zwischensummen (FPM_SUMTABLE)
    Textelement 545 --> Trailer bzw. Footer

    Ich habe durch diesen Eintrag endlich mein Formular vervollständigt bekommen, zumindest für kurze Zeit.
    Inzwischen habe ich das Problem, dass der gesamte Inhalt von Textelement 540 nicht mehr angezeigt wird.
    Kann mir da jemand helfen?
    Gruß
    Toudy
  • EC1055
    EC1055
    Hallo Toudy,
    so aus der Ferne lässt sich das immer schwer sagen. Wurde am Formular noch einmal etwas verändert? Oder am Formatbaum? Sind die Zwischensummenfelder in der DMEE aktiv? Und ist bei dem Punkt Druck Begleitzettel eine Option ausgewählt?
    Viele Grüße
    EC1055
  • Toudy
    Toudy
    Ich habe nochmal geschaut. Im Formatbaum war tatsächlich der Begleitzettel nicht auf Zwischensummer gestellt. Seltsam, aber es geht wieder.
    Danke für den Tip.

    Zuletzt bearbeitet am 30.07.13 12:46

  • EC1055
    EC1055
    Hallo Toudy,
    falls die Möglichkeit besteht, könnte man mal den Funktionsbaustein FI_PAYM_ACC_SHEET_PRINT debuggen. Dort erfolgt der Druck bzw. der Aufruf der drei genannten Textelemente.
    Viele Grüße
    EC1055