Reply: 4

SEPA CT - unterschiedl. Ausprägungen Msgid Pmtinfid

Hallo,
ich habe SEPA CT in 2 Buchungskreisen implementiert, Dateien können erstelt werden und werden von der DeuBa über das DB direct Internet eingespielt und verarbeitet.
Die Zahlungsträgerdateien werden über den gleichen Zahlweg erstellt, Grundlage DMEE PAYM SEA Standard.
Der Aufbau beider Dateien unterscheidet sich jedoch in den Feldinhalten "MsgID" und "Pmtinfid".
Datei 1 10000113xx , 10000114xx BUK1 --> Nummern unterschiedlich
Datei 2 10000114xx , 10000114xx BUK2 --> Nummern identisch
Beim Einspielen des Kontoauszuges mit der FF.5 kann führt die Datei 2 automatisch dazu, dass das Bankverrechnungskonto automatisch ausgeglichen wird, da in der REGUH die entsprechende Referenznummer abgelegt wurde
Beim Einspielen des Kontoauszuges mit der FF.5 kann führt die Datei 1 dazu, dass das Bankverrechnungskonto nicht ausgeglichen wird, da in der REGUH keine entsprechende Referenznummer abgelegt wurde
Das Feld Payminfid wird über den Userexit DMEE_EXIT_SEPA_21 gefüllt.
Woran kann es liegen, dass die Werte in der Datei 2 untershiedlich befüllt werden?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Danke.
Califormia

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • Fjar
    Fjar
    Hallo California,
    aufgrund der Beschreibung würde ich erwarten, das Datei 1 eine physische Datei mit mehreren logischen Dateien ist (mehrere PmtInf-Tags), während Datei 2 nur eine einzige logische Datei enthält. Stimmt das?
    Da die ID der Zahlung immer eindeutig sein muß, ist die Anforderung an die einzelnen logischen Dateien in einer Physischen die gleiche - jede muß für sich alleine eindeutig identifizierbar sein. Dementsprechend haben die einzelnen PmtInf-Tags auch eigene eindeutige IDs.
    Gruß
    Fjar

    Zuletzt bearbeitet am 04.02.14 14:44

  • EC1055
    EC1055
    Hallo California,
    ich kann mich Fjar nur anschließen: Die PmtInfId sollte innerhalb einer Datei nur unterschiedlich sein, wenn es mehrere Payment-Information-Blöcke (= logische Dateien) gibt.
    Details zur Referenznummer finden sich im Hinweis 890543 - Referenznummer bei PMW / REGUT-RENUM.
    Bei CGI gab es mal einen Fehler - siehe Hinweis 1781325 - SEPA: Keine Trennung nach Buchungskreis / .
    Viele Grüße
    EC1055
  • California
    California (Author)
    Hallo,
    vielen Dank für die Info.
    Daran hatte ich auch schon gedacht. Ich habe beide xml Dateien überprüft, es gibt in beiden Dateien nur jeweils ein Element "Pmtinfid".
    Ich habe irgendwie die Vermutung, dass der Userexit irgendwie anders reagieren könnte.
    Ich kann es aber nicht beweisen.
    Des Weiteren habe ich den FuBa ZXF01U01 um den GVC 191 erweitert, da der Kontoauszug mit dem GVC 191 übergeben wird.
    HIer sind keine buchungskreisspezifischen Anpassungen gemacht worden, allerdings findet das SAP hier halt keinen entsprechendejn Eitrag in der REGUT.
    Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
    Gruß und vielen Dank im vOraus.
    MfG
    California
  • mohamedh2009
    mohamedh2009
    Hallo California,
    ich habe auch dasselbe Problem. Haben Sie schon das Problem gelöst? und wie?
    Über Ihre Antwort freue ich mich sehr.
    MfG
    Hussein